Künstliche Intelligenz in der Medizin

Markt / 13.06.2023 • 22:48 Uhr
Joachim Buhmann ist Professor an der ETH Zürich und leitet das Institut für Maschinelles Lernen.

Joachim Buhmann ist Professor an der ETH Zürich und leitet das Institut für Maschinelles Lernen.

Im medizinischen Bereich profitiert man bereits von der Technik. Für den Biophysiker Joachim Buhmann, der an der ETH Zürich das Institut für Maschinelles Lernen leitet, steckt beispielsweise noch Potenzial hinter der Geometrieextraktion von Echodaten. „Damit könnten Informationen aus Ultraschallbildern herausgelesen werden und ein genaues Bild erzeugen. So können Ärzte mit der Diagnose und Prognose sowie Therapie fortfahren“, erläutert der Professor. So würde man mehr über den Patienten erfahren und den Fortschritt für die Medizin nutzen.

„Der Arzt wird als Handwerker Konkurrenz von der Robotik bekommen, nicht aber als Berater und Vermittler beider Seiten.“ Buhmann ist sich jedoch sicher, dass es eine Zeit dauern wird, bis die Künstliche Intelligenz in der Medizin anlangt.