Dieser Topmanager übernimmt die Führung der Privatkäserei Rupp

Der Betrieb hat in den vergangenen Jahren weiter expandiert und Marktanteile gewonnen, der neue Vorstand soll diesen Weg weiterführen. Sagmeister
Bisheriger Vorstandsvorsitzender wechselt in Ruhestand.
Hörbranz Nach mehr als 40 Jahren Tätigkeit für die Privatkäserei Rupp wird Josef Rupp III Ende des Jahres 2023 in den Ruhestand treten. Unter seiner Führung und mit seinem Team wuchs das regional bedeutende Käseunternehmen zu einem der führenden europäischen Herstellern von Schmelzkäseprodukten mit Standorten in mehreren Ländern. Zudem wurde Rupp auch durch den Kauf des Mitbewerbers Alma im Jahr 2008 zu einem wichtigen Partner der Vorarlberger Landwirtschaft und setzt sich insbesondere für den Erhalt und die Förderung der Vorarlberger Alpwirtschaft ein.

Unter der Führung von Josef Rupp lll konnte das Unternehmen ein starkes Wachstum verzeichnen, die internationale Präsenz ausbauen und mehrere Übernahmen wie in Frankreich, Italien, Spanien und zuletzt in Irland erfolgreich abschließen.

In seine Position als Vorsitzender des Vorstandes wird John Broekmans (55) folgen und zum 01. Juli 2023 in das Unternehmen eintreten. In seiner neuen Aufgabe kann Broekmans auf jahrelange und erfolgreiche Erfahrungen im Käse- und Molkereibereich aufbauen. Diese hat Broekmans in führenden Positionen bei Savencia SA in Europa und Asien und zuletzt bei der Unternehmensgruppe Theo Müller, als Vorstand für das gesamte Molkereigeschäft, gesammelt.