Wirtschaft Aktuell

Markt / 14.06.2023 • 19:19 Uhr

Bessere Verteilung von Fachkräften

Wien Arbeitskräftemangel ist ein reales Problem, aber die benötigten Fachkräfte sind nicht weg, sondern nur „woanders“, sagt der designierte Direktor des Instituts für Höhere Studien (IHS), Holger Bonin. Zentral sei es, das Reservoir an vorhandenen Arbeitskräften „möglichst auszuschöpfen“, sie „möglichst produktiv zu machen“ und Menschen dort einzusetzen, wo sie sein wollen und gesellschaftlichen Nutzen bringen. Als einen „zentralen Schlüssel“ im Kampf bei der Aktivierung potenzieller Arbeitskräfte sieht Bonin die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 

 

Geahnte Zinspause angesagt

washington Die US-Notenbank Federal Reserve pausiert nach einer rasanten Serie von Zinserhöhungen. Die Fed beließ den geldpolitischen Schlüsselsatz am Mittwoch in der Spanne von 5,0 bis 5,25 Prozent. Für die Teuerung rechnet sie für heuer mit einer etwas niedrigen Rate als noch vor drei Monaten angenommen. Das Wirtschaftswachstum dürfte indessen höher ausfallen als noch vor drei Monaten vorhergesagt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der weltgrößten Volkswirtschaft soll demnach um ein Prozent wachsen. Das wären 0,6 Prozentpunkte mehr als noch im März prognostiziert.