wirtschaft aktuell

Markt / 19.06.2023 • 22:15 Uhr

Arbeit kürzer, aber produktiver

Wien Die Menschen in Österreich arbeiten immer kürzer, aber produktiver. Seit 1995 ist die durchschnittliche Arbeitszeit pro Kopf hierzulande um 11 Prozent oder um 180 Stunden pro Jahr gesunken. Dem steht aber ein deutlicher Anstieg bei der Produktivität gegenüber, wie eine Analyse der Bank Austria zeigt. Demnach sind die Beschäftigten seit 1995 um mehr als ein Drittel produktiver geworden.

 

Milliarden für Ansiedelung

Berlin Die deutsche Bundesregierung will nach dpa-Informationen eine Ansiedelung des US-Chipherstellers Intel in Sachsen-Anhalt mit 9,9 Milliarden Euro unterstützen. Demnach investiert Intel einschließlich staatlicher Hilfen damit mehr als 30 Milliarden Euro. Die Aufstockung der staatlichen Hilfen muss von der EU-Kommission allerdings noch genehmigt werden.

 

Zinsschritt im Juli

Frankfurt Bei der Europäischen Zentralbank (EZB) stehen die Zeichen laut Chefvolkswirt Philip Lane weiter auf Zinserhöhung. Ein weiterer Schritt nach oben im Juli erscheine angemessen. Mit Blick auf die danach anstehende Septembersitzung wollte er sich allerdings nicht festlegen.