Mit 330 Millionen Euro einen Rekord gebaut

Markt / 30.06.2023 • 22:36 Uhr
Goldbeck Rhomberg realisiert für Garbe Industrial Real Estate eine Forschungs- und Produktionshalle. gR
Goldbeck Rhomberg realisiert für Garbe Industrial Real Estate eine Forschungs- und Produktionshalle. gR

Goldbeck Rhomberg mit bestem Geschäftsjahr der Geschichte.

Wolfurt Für das Wolfurter Bauunternehmen Goldbeck Rhomberg war das Geschäftsjahr 2022/23
(1. April 2022 bis zum 31. März 2023) ein sehr erfreuliches. So wurde mit 330 Millionen Euro ein Rekordumsatz erzielt. Das entspricht einem Wachstum von 7,5 Prozent. Der Auftragseingang steigerte sich auf 353 Millionen Euro.

Größter Auftrag

Ein Grund ist unter anderem der größte Auftrag der Unternehmensgeschichte. Für den Projektentwickler DLH wird bis Ende 2024 in Ebergassing, südöstlich von Wien, einen Logistikcampus mit 75.200 Quadratmetern Hallenfläche sowie 6200 Quadratmetern Bürofläche realisiert. Von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) werde das Projekt mit Gold ausgezeichnet, freut sich Geschäftsführer Georg Vallaster.

Generell sehe man einen steigenden Bedarf an nachhaltigen Gebäuden. In Vorarlberg, konkret in Mäder, wird aktuell der neue Firmensitz für das Dentaltechnologie-Unternehmen Amann Girrbach gebaut. Nach 15 Monaten Bauzeit soll das Projekt bis Ende des Jahres fertiggestellt und besonders nachhaltig sein. So werde das Gebäude mit einer der größten Photovoltaikanlagen Vorarlbergs ausgestattet sein, die eine Leistung von bis zu 1,15 Megawatt peak erbringe. „Für die Heizung des Gebäudes greifen wir auf die Wärme der Sinteröfen zurück und die Wärmepumpen funktionieren mit Grundwassernutzung. Das geplante Gründach wird zudem die Biodiversität fördern“, erläutert Vallaster. 

Das Ziel sei es, Klassenbester in Sachen Nachhaltigkeit zu werden. „Das bedeutet viel Verantwortung und viel zu tun in unserer Branche“, so der Geschäftsführer.

Goldbeck Rhomberg ist auf schnelle, flexible Lösungen im Industrie- und Gewerbebau und hier vor allem auf Bürogebäude, Hallen sowie Parkhäuser spezialisiert. Beschäftigt werden 250 Mitarbeiter.

Geschäftsführer Georg Vallaster steht an der Spitze des Bauunternehmens.
Geschäftsführer Georg Vallaster steht an der Spitze des Bauunternehmens.