Überraschend gute Börsen-Bilanz zum Halbjahr

Markt / 30.06.2023 • 21:21 Uhr
Überraschend gute Börsen-Bilanz zum Halbjahr

Dornbirn Im Zuge der rasant gestiegenen Zinsen und der hohen Inflation blickten Anleger gespannt auf die Wirtschafts- und Unternehmensdaten, die im 2. Quartal veröffentlicht wurden. Doch sie gaben keinen klaren Hinweis, ob sich die Wirtschaft in Richtung einer Rezession entwickelt, die schon seit längerer Zeit erwartet wird, oder ob es sich nur um eine Wachstumsabschwächung bzw. ein „Durchschnaufen“ handelt.

Künstliche Intelligenz

Die Börsen schlugen sich in diesem Umfeld, getragen von den Wachstumsaktien, bislang erstaunlich gut. Der positive Verlauf der Gespräche zur US-Schuldengrenze bescherte besonders Technologieaktienfonds einen neuen Schwung. Das Thema Künstliche Intelligenz beflügelte die im Vorjahr gefallenen Werte wie Meta oder Nvidia massiv. Die Signale der US-Notenbank, wonach der Gipfel im aktuellen Zinserhöhungszyklus erreicht sein könnte, waren für die Kursanstiege hilfreich.

Seit Jahresbeginn notieren sowohl Aktien als auch Anleihen, bis auf asiatische Unternehmensanleihen mit High Yield Rating und internationale Staatsanleihen, im Plus. Vor allem Wachstumstitel und Qualitätsaktien zeichneten sich durch eine deutlich positive Wertentwicklung aus. Rohstoffe hingegen sind deutlich im Minus, getrieben vor allem von fallenden Energiepreisen. Solide Kursgewinne gab es für Gold. Eine Renaissance erlebte der Bitcoin.

Starker Kursanstieg

Maßgebliche Indizes wie der S&P 500, Eurostoxx 50 oder DAX lagen vor dem letzten Handelstag im 1. Halbjahr alle zweistellig im Plus. Den stärksten Kursanstieg verzeichnete der technologielastige NASDAQ 100 mit fast 35 Prozent. Der Banken- und Industrie-lastige österreichische ATX schafft ein schwächeres Plus, aber immerhin auch noch um die 4 Prozent.

Die Experten der Erste Asset Management bleiben aufgrund ihrer Risiko-Einschätzung vorsichtig und stufen Aktien in ihren Fonds-Portfolios aktuell mit „positiv/neutral“ ein.

christoph.flatz@dornbirn.sparkasse.at, Christoph Flatz, Private Banking. www.erste-am.at