US-Tech-Aktien im Fokus

Bregenz Die globalen Aktienmärkte konnten sich trotz gestiegenen Zinsen und Rezessionsängsten in diesem Jahr bisher ausgezeichnet präsentieren. So konnte der MSCI World Index um über 15 % zulegen. Am besten entwickelten sich dabei die US-Technologieaktien. Der technologielastige NASDAQ 100 konnte auch aufgrund der Fantasie um die künstliche Intelligenz um über
40 % zulegen.
Kurz vor Beginn der kommenden US-Berichtssaison zeigt sich, dass die so stark gestiegenen Technologieaktien aus dem Nasdaq 100 nun leicht an Dynamik verlieren. Der Aktienmarkt steuert auf die Berichtssaison für das zweite Quartal zu und Technologieaktien werden besonders im Fokus stehen, da ihre Bewertungen stark angestiegen sind.
Die inzwischen teilweise sehr teuren US-Technologieaktien müssen nun die hohen Bewertungen rechtfertigen. Dies könnte einigen Investoren kurz vor der Berichtssaison ein zu großes Risiko zu sein, deshalb dürfte es im Vorfeld der Quartalsberichte zu vereinzelten Gewinnmitnahmen kommen.
Besonders auch auf den Ausblick der Unternehmen werden die Marktteilnehmer ein Auge werfen. Falls die Unternehmen in ihrem Ausblick für das dritte und vierte Quartal die Erwartungen nicht erfüllen, könnten aufgrund der gestiegenen Aktienbewertungen Tech-Aktien besonders anfällig für Gewinnmitnahmen sein.
Technologiekonzerne bleiben aber aufgrund ihrer Innovationskraft, auch hinsichtlich der Potentiale der künstlichen Intelligenz, langfristig interessant. Eventuelle Kursschwächen sollten daher zum Positionsaufbau genutzt werden.
juergen.rupp@raiba.at
Jürgen Rupp, CFP,
Finanz-/Kapitalmärkte,
Raiffeisenlandesbank Vorarlberg
http://www.schauplatzboerse.at