Schoeller: Sozialplan steht, Mitarbeiter geben Zustimmung

Nach drei Verhandlungsrunden gaben Mitarbeiter und Firmenleitung grünes Licht für den Sozialplan
Hard, Bangkok Dreimal trafen sich Geschäftsführung, Betriebsrat und Gewerkschaftsvertreter zu Verhandlungen über einen Sozialplan für die 80 Mitarbeiter, die Ende des Jahres ihren Arbeitsplatz verlieren, weil die Firma Schoeller bzw. ihr Eigentümer, die Thailändische Firma Indorama Ventures die Produktion im Harder Betrieb einstellt und in einen Betrieb des Unternehmens nach Lodz in Polen verlagert – und zwar zu einem Betrieb des italienischen Textilproduzenten Tollegno, der ebenfalls im Indorama-Eigentum ist.

Ausgehandelt wurden freiwillige Zahlungen des Unternehmens, berichtet Marcel Gilly, Geschäftsführer der Gewerkschaft GPA. Dafür wurde ein Punktesystem vereinbart, das die individuelle Betroffenheit der Mitarbeiter berücksichtigt, also das Alter, die Dauer der Betriebsangehörigkeit, die Ausbildung und die familiären Verhältnisse. Maßgeblich geführt wurden die Verhandlungen auf Arbeitnehmerseite von Betriebsrat Alexander Matt, der “einen tollen Job gemacht hat”, so die Mitarbeiter und Gewerkschafter Gilly. Bei der Betriebsversammlung gab es eine hohe Zufriedenheit mit dem Ergebnis. Die Geschäftsführung in Bangkok hat die Vereinbarungen, die mit Ende Jahr tragend werden, unterzeichnet, verzichtet aber auf eine Stellungnahme.