Inflation verringert sich auf 8 Prozent
Strompreisbremse und Netzkostenzuschuss dämpfen.
Wien Der Preisauftrieb in Österreich hat sich im Juni etwas beruhigt. Im Jahresabstand sank die Inflation auf 8 Prozent, nachdem sie im Mai revidiert noch 8,9 Prozent erreicht hatte, wie die Statistik Austria am Mittwoch bekanntgab. Gegenüber dem Vormonat Mai 2023 stieg das durchschnittliche Preisniveau um 0,5 Prozent. Treibstoffe seien im Juni noch deutlich billiger als zuletzt geworden, erklärten die Statistiker. Auch die Teuerungen in der Gastronomie, bei der Haushaltsenergie sowie bei Nahrungsmitteln schwächten sich den Angaben zufolge ab. „Mittlerweile liegt die Teuerung über drei Prozentpunkte unter den Höchstwerten vom Winter, auch wenn sie nach wie vor zu hoch ist. Es bestätigt sich auch, dass die von uns gesetzten Maßnahmen wirken“, kommentiert Finanzminister Magnus Brunner die Zahlen. Der stärkste Inflationstreiber waren die Preise für Wohnung, Wasser und Energie, die im Schnitt um 14,1 Prozent zulegten.