Luxusimmobilien auf neuem Hoch

Markt / 19.07.2023 • 22:19 Uhr
Für die meisten Interessenten bleiben Luxuswohnungen Wunschtraum. FNA
Für die meisten Interessenten bleiben Luxuswohnungen Wunschtraum. FNA

Jedes sechste Einfamilienhaus im Land im Luxussegment.

Amstetten, Schwarzach Die neuen Kreditvorschriften und die steigenden Zinsen in Kombination mit hohen Immobilienpreisen haben den Wohnbaumarkt in Vorarlberg und Österreich dramatisch einbrechen lassen. Es gibt allerdings Ausnahmen: In dem Bereich, wo Wohnhäuser richtig teuer sind, also bei den Luxusimmobilien, ist von einem Rückgang zumindest im Jahr 2022 noch nichts zu spüren.

Österreichweit wurden 1632 Wohnimmobilien (Einfamilienhäuser, Wohnungen, Dachgeschoßwohnungen, Objekte am See und Seegrundstücke) mit Preisen von einer Million Euro und mehr 2022 verkauft, um 15,9 Prozent mehr als 2021. In Vorarlberg wurden 107 im Luxussegment verkauft. „Aber ausschlaggebend sind in Vorarlberg nicht so sehr die Spitzenpreise, sondern das allgemein hohe Preisniveau, das überproportional viele hochwertige Immobilien ins Luxussegment rutschen lässt“, erklärt Re/Max-Experte Anton E. Nenning. 

Nennings Analyse bestätigt sich auch bei den Luxus-Einfamilienhäusern. Mit 24  Prozent aller Einfamilienhauskäufe fiel in Wien knapp jede vierte Transaktion in diese Luxuskategorie. So auch in Tirol mit 23,5 Prozent. Auf Platz drei mit 16,4 Prozent: Vorarlberg – das seit Beginn der Luxusmarkt-Aufzeichnungen im Jahr 2018 als einziges Bundesland einen neuen Höchstwert erreichte  – und damit jedes sechste Einfamilienhaus zu diesem Segment zählt.