Wirtschaft aktuell

London Calling
Friedrichshafen Ab dem 16. Dezember 2023 hebt von London-Heathrow jeweils samstags ein Airbus A320 der Lufthansa zum Bodensee-Airport Friedrichshafen ab. Doch nicht nur für britische Winter-Touristen erweitert sich somit das Linienflugangebot, auch Städtereisende aus der Bodenseeregion können den Flug für einen Besuch der britischen Hauptstadt nutzen.
Schweizer Züge
Wien, St. Margrethen Die ÖBB stocken ihren Fuhrpark durch den Zukauf von Akkutriebzügen beim Schweizer Zugbauer Stadler, der eines seiner Werke in St. Margrethen hat, auf. Angeschafft werden 16 Batteriezüge aus einem Rahmenvertrag für bis zu 120 Züge. Die Laufzeit der Vereinbarung liege bei zehn Jahren, das Gesamtvolumen könne sich auf bis zu 1,3 Mrd. Euro belaufen, schrieb die Bahn in einer Aussendung.
AMS: Kein Urteil
Wien Das AMS harrt weiter eines Urteils zur Zulässigkeit seines umstrittenen Algorithmus. Das digitale Tool sollte die Arbeitsmarktchancen von Arbeitslosen ermitteln, sein Einsatz wurde aber von der Datenschutzbehörde untersagt. Seit Beginn 2021 liegt der Fall beim Verwaltungsgerichtshof (VwGH). Auf APA-Anfrage hieß es dort, dass man keinen Zeitpunkt für ein Urteil nennen könne, aber davon ausgehe, „dass die Rechtssache noch heuer beraten werden wird“.
Weniger Kohle
Baar Der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern Glencore hat im ersten Halbjahr bei fast allen wichtigen Rohstoffgruppen geringere Fördermengen verbucht. Allerdings entsprächen die Resultate der zuvor publizierten Prognose, betonte das Unternehmen. Die Kohleförderung sank von Jänner bis Juni um zwei Prozent auf 54,2 Mill. Tonnen, so die Firma mit Sitz in Baar.