Trübe Schweizer Konjunkturaussichten

Markt / 30.07.2023 • 19:43 Uhr
Die Schweizer Nationalbank in Bern. APA
Die Schweizer Nationalbank in Bern. APA

Konjunkturbarometer zeigt weiter unterdurchschnittliche Entwicklung.

Zürich Das konjunkturelle Umfeld für die Schweizer Wirtschaft bleibt schwierig. Daran ändert auch eine leichte Verbesserung des KOF-Konjunkturbarometers im Juli nichts. 

Etwas aufgehellt haben sich die Perspektiven für die Dienstleistungsunternehmen, Finanz- und Versicherungsdienstleister sowie für das Auslandsgeschäft und den Inlandskonsum. Eingetrübt haben sich laut KOF dagegen die Aussichten für die Bautätigkeit und für das Verarbeitende Gewerbe.

Unterdessen hätten im Produzierenden Gewerbe die Indikatoren für die Kapazitätsauslastung und die Beschäftigtenentwicklung gebremst. Etwas verbessert habe sich dagegen die Auftragssituation.

Und im Verarbeitenden Gewerbe verzeichneten laut KOF die Indikatoren für den Metallbereich und die Hersteller von Textilien und Bekleidung einen Abschlag. Dagegen sähen die Perspektiven unter anderem im Maschinenbau und der Chemie- und Pharmaindustrie „nicht mehr so ungünstig“ aus wie zuvor.