Flughafen-Ausbau: Memmingen hebt ab

Allgäu-Airport stellt sich auf weiteres Wachstum ein.
Memmingen Der Flughafen Memmingen ist weiter auf Wachstumskurs. Die Bilanz des Jahres 2022 zeigt ein deutliches Plus bei Passagierzahlen, Reisezielen, Mitarbeitern und Jahresergebnis. In den nächsten Jahren soll weiter in den Ausbau der Infrastruktur investiert werden. Für das laufende Jahr rechnen die Verantwortlichen mit rund 2,4 Millionen Passagieren. „Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass wir hier nicht zu optimistisch planen“, betont Airport-Geschäftsführer Ralf Schmid.
„Unser Wachstumskurs ist nicht nur eine Bestätigung unserer Arbeit der letzten Jahre“, so Geschäftsführer Ralf Schmid, „er ist zugleich Verpflichtung, denn die Infrastruktur muss mit dem steigenden Passagieraufkommen weiter Schritt halten.“ Dazu plane man einen weiteren Ausbau des Terminals und den Bau eines Parkhauses. Vergrößert werden sollen das Vorfeld und die Rollwege für Flugzeuge. Um die technischen Bedingungen für das Fliegen auch bei schwierigen Wetterbedingungen weiter zu verbessern, werden die Arbeiten für die Genehmigungsprozesse zur Aufrüstung des Instrumentenlandesystems (ILS) von CAT I auf CAT III weiter forciert. Erweitert werden soll zudem das Areal der General Aviation im Südbereich. „Auch hier ist die Nachfrage sehr groß“, erläutert Schmid. Darüber hinaus hat sich der Flughafen zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden.