Verantwortung bereits beim Omicron-Praktikum

Rekordzahl bei Bewerbungen für ein Berufspraktikum.
Klaus Die diesjährige Bewerbungsrunde für ein Sommerpraktikum beim Hightech-Unternehmen Omicron electronics hat große Nachfrage geweckt. Mit über 300 Bewerbungen verzeichnet das Unternehmen eine Rekordzahl an potenziellen Nachwuchskräften, die sich für einen Praktikumsplatz interessieren.
Schwierige Auswahl
Angesichts der beeindruckenden Zahl von 300 Bewerbungen fiel dem Unternehmen die Auswahl der Sommerpraktikanten in diesem Jahr nicht leicht. Schließlich erhielten 66 junge Talente je einen der Plätze. Ein Großteil der diesjährigen Bewerbungen für ein Sommerpraktikum kam aus den umliegenden HTL, der Fachhochschule Vorarlberg sowie den Technischen Universitäten Innsbruck, Graz und Wien. „Die Qualität eines Praktikums, ob im Sommer oder während des Jahres, liegt uns besonders am Herzen. Wir ermöglichen den Praktikantinnen und Praktikanten wertvolle Einblicke in das Unternehmen und binden sie von Anfang an in verantwortungsvolle Aufgaben ein. Gleichzeitig möchten wir sie über mögliche Karrierewege bei uns informieren“, erklärt Cosima Tölzer vom Human Resources Team bei Omicron.