Wirtschaft aktuell

Markt / 28.08.2023 • 22:17 Uhr
Evergrande sitzt auf einem rund 303 Mrd. Euro hohen Schuldenberg. reuters
Evergrande sitzt auf einem rund 303 Mrd. Euro hohen Schuldenberg. reuters

Rochade bei Voest

Linz Bei der voestalpine kommt es zu einer größeren Rochade im Vorstand. Denn drei von sechs Vorstandsmitgliedern hören am 31. März 2024 auf. Zwei verlängern ihr Mandat nicht. Zudem geht ein Mitglied des derzeit rein männlich besetzten Führungsgremiums in Pension. Der derzeitige Finanzvorstand Robert Ottel hört ebenfalls auf.

 

Deutsche Krise

Berlin Ökonom Jens Südekum warnt vor einer Verschärfung der Wirtschaftskrise in Deutschland. „Ich fürchte, dass sich die Krisenzeichen in der zweiten Jahreshälfte noch mehren werden“, sagte der VWL-Professor an der Uni Düsseldorf und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums der „WirtschaftsWoche“. Irgendwann würden die alten Auftragsbestände abgearbeitet sein, und dann werde die Investitionsschwäche noch deutlicher werden.

 

Rekord-Kurssturz

Hongkong Nach einer fast eineinhalbjährigen Handelsaussetzung hat sich China Evergrande mit einem Rekord-Kurssturz zurückgemeldet. Die Aktien des weltweit am höchsten verschuldeten Immobilien-Entwicklers fielen am Montag in Hongkong um fast 87 Prozent und waren mit 0,22 Hongkong-Dollar (0,03 Euro) so billig wie noch nie. Dadurch schrumpfte der Börsenwert um 2,2 Mrd. auf 342 Mill. Euro. 2017 lag die Marktkapitalisierung zeitweise bei fast 50 Mrd. Euro.

 

Neue Weleda-Chefin

Düsseldorf Die ehemalige Douglas-Chefin Tina Müller wechselt mit 1. Oktober an die Spitze des Kosmetik- und Arzneimittelherstellers Weleda. Sie wolle „nachhaltiges, profitables Wachstum erreichen“. Die 1921 gegründete Weleda beschäftigt rund 2500 Menschen.