Die Sonnenkönigin hatte 2022 ihr bestes Jahr seit ihrer Jungfernfahrt
Bregenz Das Eventschiff Sonnenkönigin hat im Geschäftsjahr 2022 im Rahmen von Charterfahrten und Eventveranstaltungen 47 Ausfahrten durchgeführt. Mit dieser Anzahl an Ausfahrten sei 2022 das beste Geschäftsjahr seit der Jungfernfahrt 2008 gewesen, erklärte Alexandro Rupp, geschäftsführender Gesellschafter der Vorarlberg Lines. An diesen Ausfahrten nahmen rund 16.100 Gäste teil.
In den vergangenen Jahren habe die Sonnenkönigin im Durchschnitt 35 bis 40 Fahrten verbucht. Den historischen Höchststand im Vorjahr erklärt sich Rupp u.a. mit einem Nachholeffekt aus der Corona-Zeit, als die Sonnenkönigin eine Zwangspause hatte. Den Höchststand an Ausfahrten werde man heuer nicht mehr erreichen, so die Prognose von Rupp. Das sei aber auch nicht das Ziel des Unternehmens. Er rechnet wieder mit 35 bis 40 Ausfahrten. Interessanterweise verspüre man unterdessen im Verkauf ein deutlich gestiegenes Interesse an Buchungen für das Jahr 2024.
Das Schiff ist 70 Meter lang und 14,5 Meter breit. Pro Stunde werden bei Normalfahrt rund 200 Liter Diesel verbraucht. „Das ist angesichts der transportierten Masse nicht viel Treibstoff, und trotzdem haben wir uns konkret über alternative Antriebstechnologien informiert“, sagt Rupp. Das Ergebnis sei jedoch ernüchternd gewesen, gerade wenn es um Wasserstoff-Technologie oder aber auch um einen Elektroantrieb gehe.