Ein Rundgang durch das Wälder Handwerk

Handwerk+Form zeigt Objekte, die in Kooperation mit Gestaltern entstanden.
andelsbuch Der Wettbewerb Handwerk+Form zeigt zum neunten Mal Objekte, die als Kooperation von Bregenzerwälder Handwerkern und Gestaltern aus dem In- und Ausland entstanden sind. Die Einreichungen erfolgten anonym, eine Jury entschied über die Vergabe des Preisgeldes von 15.000 Euro. Auf einem rund zwei Kilometer langen Rundgang durch Andelsbuch erleben vom 13. bis 15. sowie vom 20. bis 22. Oktober Besucher die Arbeiten. „Vom goldenen Faden bis zum Stahlträger“ – so beschreibt Werkraum-Geschäftsführer Cornel Hess die Bandbreite der Objekte, die zu sehen sind. Dazu zählen unter anderem ein Grabstein, Schmuck, ein Tiny House und ein Brunnen. Insgesamt reichten 36 Teilnehmer 79 Objekte ein. Darunter auch Simon Voppichler (Ofenbau Voppichler): „Es ist eine super Möglichkeit aufzuzeigen, was sich im Handwerk und auch im eigenen Betrieb designmäßig wie auch technisch alles tut.“