Entlassung von ­Betriebsrat nicht rechtmäßig

Markt / 06.10.2023 • 22:24 Uhr

Feldkirch In der Verhandlung um eine Entlassung bzw. Kündigung eines Betriebsrates der Firma Grass hat die Richterin am Freitag das Urteil verkündet. Demnach liegen keinerlei Gründe für eine Entlassung oder Kündigung des Betriebsrates vor. Grass hatte argumentiert, der Betriebsrat habe bei Belästigungen von Mitarbeiterinnen weggeschaut und auch selbst Frauen bedrängt, was der Entlassene bestritt. „Ich fordere die Firma Grass nun auf, den Weg des Prozessierens zu verlassen und zu einem fairen Umgang mit Mitarbeiter:innen und Betriebsräten zurückzukehren“, so AK-Vizepräsidentin Manuela Auer in einer ersten Reaktion. Die Begründungen des Arbeitgebers blieben dem Gericht aber letztlich zu vage und erfüllten damit nicht den Tatbestand der Untreue. Zahlreiche Gewerkschafter und Kollegen von anderen metallverarbeitenden Betrieben nahmen an der Verhandlung teil, um ihre Solidarität zu zeigen.