„Alarmsignal für den Industriestandort“

Produktion der Metalltechnischen Industrie im Sinkflug.
WIen Anlässlich der heute bevorstehenden zweiten Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag hält Christian Knill, Obmann des Fachverbands Metalltechnische Industrie, fest: „Die aktuellen Wirtschaftsprognosen von WIFO und IHS sind ein Alarmsignal und eine Bestätigung für die geforderte Zurückhaltung bei den KV-Verhandlungen. Die Industrieproduktion ist im Sinkflug, die Gesamtwirtschaft befindet sich mittlerweile in einer Rezession und die Inflation ist deutlich gesunken, sie liegt bei 6,1 Prozent und wird 2024 auf vier Prozent sinken. Die Produktivität in der Industrie liegt bei minus 2,7 Prozent, das ist der schlechteste Wert seit Jahren.“
„Von Übergewinnen kann in unserer Branche keine Rede sein“, meint Knill. Einzelne Wirtschaftssektoren wie Energie, Bau, Kreditwirtschaft oder Teile der Dienstleistung haben zuletzt überdurchschnittliche Gewinne erzielt. In der Metalltechnischen Industrie hingegen sind die Gewinne gesunken, jedes dritte Unternehmen rechnet mit einem negativen Ergebnis.