Eine Trennung “in bestem Einvernehmen”

Wieder neue Eigentumsverhältnisse bei Bösch Bauen und Wohnen.
Lustenau Beim Bau- und Immobilienunternehmen Bösch Bauen und Wohnen GmbH in Lustenau kommt es innerhalb von weniger als zwei Jahren zu einer neuerlichen Veränderung bei den Eigentumsverhältnissen.
Denn der erst im Vorjahr eingestiegene geschäftsführende Gesellschafter Carlos Baldauf hat seine Geschäftsführer-Funktion zurückgelegt und ist als 25-prozentiger Miteigentümer ausgeschieden. Das haben Recherchen ergeben.
Andreas Bösch wieder alleine
Gleichzeitig hat Andreas Bösch, der Anfang 2022 die Geschäftsführung an Baldauf abgegeben hat und seither als Prokurist tätig war, jetzt wieder die alleinige Geschäftsführung übernommen. Im Zuge dessen hat Bösch auch seine Anteile an der Bösch Bauen und Wohnen GmbH, die er über die Bösch Bauen und Wohnen Holding GmbH hält, von vormals 25 Prozent auf jetzt 37 Prozent aufgestockt.
ImmoAgentur bei 26 Prozent
Ebenfalls seine Anteile von 25 Prozent auf 37 Prozent erhöht hat Prokurist und Miteigentümer Robert Breier. Er ist über sein Unternehmen RB Immo GmbH an Bösch Bauen und Wohnen beteiligt. Der dritte Miteigentümer, die Roberto Maier Immobilien GmbH des Immobilienunternehmers Roberto Maier (ImmoAgentur), hat seine Beteiligung von 25 Prozent auf 26 Prozent aufgestockt. Die oben beschriebenen Veränderungen betreffen in gleicher Form auch die Bösch Projektbau GmbH in Lustenau.
“In bestem Einvernehmen”
Andreas Bösch und Carlos Baldauf erklären auf Anfrage, dass man sich “in bestem Einvernehmen” trenne und Baldauf zum Jahresende 2023 auch als Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheiden werde. “Die Entscheidung erfolgte aus persönlichen Gründen, da ich mich beruflich verändern und neu orientieren möchte”, sagt Baldauf.
Derzeit keine Bauprojekte
Bösch Bauen und Wohnen wurde 1985 gegründet. Man ist vor allem als ausführende Baufirma und im Bauträgergeschäft tätig. Ein Blick auf die Internetseite des alteingesessenen Unternehmens zeigt stellvertretend die gegenwärtig bekannte Lage in der Vorarlberger Wohnbaubranche: Denn in der Rubrik “Bauprojekte in Vorbereitung in Vorarlberg” findet sich momentan kein einziges Projekt.
