Umdenken im Kopf

Markt / 17.10.2023 • 22:22 Uhr
BMW-Händler Dieter Unterberger mit Peter Marko von der SiMo.
BMW-Händler Dieter Unterberger mit Peter Marko von der SiMo.

„Umdenken im Kopf“ sei notwendig, wolle man einen Weltkonzern mit mehreren Sparten zukunftsfit machen, berichtet der Head of Digital Business and Strategy von Liebherr International, Marcel Flir, beim VN-Business Circle im Lauteracher Restaurant Guth, zu dem VN-Herausgeber Eugen A. Russ und Irene, VN-Chefredakteur Gerold Riedmann und die Partner, der Risiko- und Industrieversicherer GrECo diesmal mit der Vorarlberger Landesversicherung, geladen haben. Ein Thema, das auch die Lebensmittelproduzenten Bernhard Ölz, Helmut Gstöhl und Thomas Schwarz genauso wie Alexander Stroppa vom Bauunternehmen Hilti & Jehle interessierte. Gut zugehört haben auch der Textilindustrielle Roland Comploj (Getzner), Vordenker Wise Flatz sowie die illwerke-vkw-Vorstände Christoph Germann und Gerd Wegeler.

Hilti+Jehle-Chef Alexander Stroppa (l.) und Reiter-GF Harald Künzle. VN/RP
Hilti+Jehle-Chef Alexander Stroppa (l.) und Reiter-GF Harald Künzle. VN/RP
GrECo-Vorarlberg-Chef Herwig Ganahl (r.) mit VLV-Direktor Robert Sturn.
GrECo-Vorarlberg-Chef Herwig Ganahl (r.) mit VLV-Direktor Robert Sturn.
Die Gastgeber des Business Circle (v. l.): VN-Chefredakteur Gerold Riedmann, Liebherr-Digitalisierer Marcel Flir, Irene Russ und Herausgeber Eugen A. Russ.
Die Gastgeber des Business Circle (v. l.): VN-Chefredakteur Gerold Riedmann, Liebherr-Digitalisierer Marcel Flir, Irene Russ und Herausgeber Eugen A. Russ.