Health & Mind Festival: Wie Glück zum Erfolgsfaktor für Unternehmen wird

Mentale Stärke ist nicht nur ein persönlicher Vorteil, sondern auch ein entscheidender Wirtschaftsfaktor.
Bregenz „Your mind is your greatest power, use it well“ lautet der Spruch, der auf der Bühne des ersten Health & Mind Festivals steht. „Dein Verstand ist deine größte Kraft, nutze sie gut.“

Die Organisatorinnen Verena Eugster und Patricia Zupan-Eugster haben viel Erfahrung mit Veranstaltungen in den Bereichen Business und Sport. Das Health & Mind Festival fand am Mittwoch zum ersten Mal statt. „Wir stellen uns immer die Frage, wo wir Veränderung schaffen können“, betonen sie. „Bei allem, was wir machen, steckt Sinn und Leidenschaft dahinter. Unsere Botschaft ist: Jeder Einzelne kann Veränderung schaffen.“

Mentale Stärke als Wirtschaftsfaktor
900 angemeldete Personen sind ein Zeichen dafür, dass das Thema mentale Stärke ankommt. Auch weil diese ein wichtiger Baustein dafür ist, das volle Potenzial zu entfalten. Kurzum: Mentale Stärke ist zum entscheidenden Wirtschaftsfaktor geworden.

Glücklich im Norden
Für Maike van den Boom ist Glück der Parameter für den Unternehmenserfolg. Hier seien die nordischen Länder klarer Vorreiter. „Dort sagen die Menschen, wer nicht lebt, kann auch nicht arbeiten. Für sie bedeutet Effizienz positive Energie und nicht die investierte Zeit.“

Der Kernwert im Norden sei: Sei du! „Im Headquarter von Ikea in Schweden steht der Spruch: Wenn du wächst, wächst Ikea“, verdeutlicht die Glücksforscherin. Für Arbeitnehmer in nordischen Ländern müsse die Arbeit sinnstiftend sein. „Sie hinterfragen alles, jede Regel, jeden Prozess und sie zeigen ganz offen ihre Schwächen. Das Credo lautet: Du bist gut so, wie du bist.“

Superkraft Gehirn
Dass gute Gefühle wichtig sind, bestätigt auch Neurobiologe Marcus Täuber. „Wer gute Gefühle hat, ist produktiver, kreativer und lösungsorientierter.“ Das bedeute nicht, dass man ständig in Glück baden muss. „Es reicht, die Frequenz guter Gefühle zu erhöhen, damit man ein besserer und gesünderer Mensch wird.“

Meditation als Gamechanger
Der Vorarlberger Unternehmer Maximilian Lehner (IMA Schelling) setzt auf Meditation. Für ihn ein wichtiges Werkzeug zur Selbstführung. „Man konzentriert sich währenddessen nur auf seine Atmung und versucht, alle Gedanken wegzuschieben. Das ist keine leichte Übung. Aber Meditation ermöglicht es, auch in schwierigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.“



