Attensam zieht vom neuen Standort Rankweil aus die Fäden

Rankweil Attensam bündelt seine Aktivitäten in Vorarlberg an einem Standort: Ab sofort steuert der Spezialist für die Betreuung von Wohnimmobilien von dort aus sämtliche Aktivitäten.
An der neuen Adresse (Bundesstraße 80a) gebe es genügend Platz für den Fuhrpark, zahlreiche Büroräumlichkeiten sowie Kleinteile- und Hochregallager. „Unsere neue Präsenz verankert uns noch stärker im Herzen Vorarlbergs, wo wir bereits seit 2009 tätig sind. Von Rankweil aus können wir Kunden innerhalb kürzester Zeit erreichen. Das bietet eine große Chance, um im westlichsten Bundesland unseren Wachstumskurs weiter fortzusetzen“, betont Markus Lang, Geschäftsführung Vertrieb Attensam West.
30 Mitarbeitende
Am Standort Rankweil kümmern sich rund 30 Mitarbeitende um die Anliegen der Kunden, die vor allem aus den Bereichen Hausverwaltung, Gewerbe und öffentliche Hand kommen – darunter Vogewosi, Alpenländische oder ÖBB. Die Vorarlberger Regionalleiterin Heike Kohler kennt Attensam seit vielen Jahren und verfügt als Meisterin für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung über die entsprechende Expertise. Unterstützt wird sie dabei von ihren engsten Mitarbeitern Sandra Lins, Hermine Kapun und Reinhard Rohrer.
Besonders im Fokus stehen die Klassiker Haus- und Bürobetreuung sowie Winterservice. Grünflächenbetreuung, Sonderreinigung, Haustechnik & Wartung und Schädlingsbekämpfung runden das Serviceportfolio ab. Im Stadtquartier „Bahnhofcity Feldkirch“ kümmert sich Attensam als Full-Service-Anbieter bereits um Hausreinigung, Grünflächenpflege, Winterdienst und Haustechnik wie Brandschutz, Aufzugskontrolle oder Photovoltaikanlagen-Wartung.
Österreichweit verfügt Attensam über mehr als 20 Standorte.