Wirtschaft Aktuell
Schweiz exportiert
Bern Von Juli bis September nahmen die Exporte von Schweizer Produkten saisonbereinigt zum Vorquartal um 1,9 Prozent auf 69,65 Mrd. Euro zu, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Donnerstag mitteilte. Um Preisveränderungen bereinigt stiegen sie um 0,8 Prozent.
Brauer-KV steht
Wien Die Brauindustrie hat sich in der zweiten Verhandlungsrunde auf einen neuen Kollektivvertrag verständigt. Für die rund 3500 Beschäftigten in der Branche steigen die Löhne und Gehälter um 8,1 Prozent plus 36 Euro, das entspreche einer durchschnittlichen Steigerung von 9,2 Prozent.
Netflix erhöht Preise
Los Gatos Netflix fühlt sich nach dem erfolgreichen Vorgehen gegen Passwort-Trittbrettfahrer so sicher, dass der Dienst sich Preiserhöhungen erlaubt. Zunächst werden Abo-Varianten in den USA, Frankreich und Großbritannien teurer. Für die Zuversicht sorgt der kräftige Schub im vergangenen Quartal: Das Vorgehen gegen das Teilen von Zugangsdaten und das günstigere Abo mit Werbeanzeigen ließen die Kundenzahl um 8,76 Millionen steigen.
Tesla verfehlt Ziel
austin Tesla stößt nach langer Rekordfahrt auf Hindernisse. Der Elektroauto-Hersteller verfehlte mit Zahlen für das vergangene Quartal die Erwartungen. Tesla hält mit Preissenkungen dagegen, die aber die Profitabilität drücken.