„Die Gustav“ lockte ohne Wenn und Aber

Steigende Besucherzahlen beim Salon für Genusskultur.
Dornbirn Rund 7500 Besucherinnen und Besucher besuchten von Freitag bis Sonntag den Salon für Design und Genusskultur, allgemein bekannt als „Die Gustav“ der Messe Dornbirn. Zu sehen, zu verkosten und zu besprechen gab es für die Besucher genug, präsentierten doch 155 Ausstellerinnen und Aussteller – davon rund 100 regionale Unternehmen – ihre hochwertigen Produkte in den Dornbirner Messehallen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Besucher hat rund drei Stunden betragen.
Die steigenden Besucherzahlen und die positive Resonanz der Ausstellenden unterstreichen erneut die Bedeutung der Gustav für die Region, freut sich Messe-Chefin Sabine Tichy-Treimel. Die Veranstaltung habe sich als gesellschaftlicher Treffpunkt in der Region etabliert, so das Resumee der Messe-Gesellschaft. „Besonders beeindruckend waren die Live-Demonstrationen der Werkschauen und die exklusive Gustav by Night, so Tichy-Treimel.
Mit kulinarischen Angeboten von „Emma&Eugen“, „Buongustaio“ und „Herbert’s Dorfmetzg“ sowie musikalischer Begleitung von „Philipp Lingg & Christoph Mateka“ und „Falke & Eule“ verwandelte sich das Messequartier in ein atmosphärisches Event. Die Veranstaltung hebe sich bewusst von traditionellen Messeformaten ab, indem sie den Schwerpunkt auf sinnliche Erlebnisse lege.