Bedrucken statt entsorgen
Böhler und Sohn erweitert sein Geschäftsportfolio.
Felkirch, Sulz Die Entsorgungsfirmengruppe Böhler und Sohn aus Feldkirch hat vor wenigen Wochen die Elograph – Handels- und Produktionsgesellschaft mbH in Sulz-Röthis zur Gänze übernommen. Elograph ist insbesondere auf die Beschriftung von Gebäuden und Fahrzeugen, auf Sonnen-, Licht- und Splitterschutzfolien sowie auf Messesysteme und Dekorfolien spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt rund 15 Mitarbeitende und wurde in dieser Rechtsform 1989 gegründet.
Aus Altersgründen
Wie Böhler-und-Sohn-Gesellschafter Horst Böhler (Jg. 1947) erklärt, habe der langjährige Eigentümer Dietmar Fehr (Jg. 1959) aus Altersgründen eine Nachfolgeregelung angestrebt und sich dabei zur Gänze als Eigentümer zurückgezogen. Deshalb habe sich für Böhler und Sohn eine gute Gelegenheit ergeben, um das Portfolio der Firmengruppe zu erweitern. Der Name der Firma und der Standort sowie die derzeitige Belegschaft sollen unverändert bestehen bleiben.
Gleichzeitig mit dem Eigentümerwechsel kam es auch zu einer Veränderung in der Geschäftsführung von Elograph. So hat sich Geschäftsführerin Karin Fechtig aus dieser Funktion zurückgezogen. Auf sie folgte per Mitte Oktober 2023 der neue Geschäftsführer Joachim Allgäuer. „Mit ihm haben wir eine langjährige private Verbindung“, so der nunmehrige Elograph-Gesellschafter Böhler. Allgäuer arbeitete zuvor unter anderem über mehrere Jahre in der Marketingabteilung der Mohrenbrauerei.