“Magnificent 7“ weiterhin stark

Markt / 27.10.2023 • 19:26 Uhr
"Magnificent 7“ weiterhin stark

Bregenz Die Aktienkurse von Apple, Microsoft, Alphabet (Google), Tesla, Amazon, NVIDIA und Meta (Facebook) sind, während sich der Gesamtmarkt kaum verändert gezeigt hat, in diesem Jahr durchschnittlich um 75 Prozent gestiegen. Diese sieben Aktien haben auch in den vergangenen Jahren einen atemberaubenden Kursanstieg erlebt. So hat sich dieses Aktienpaket in den letzten Jahren verzwanzigfacht.

Daher wurden sie inzwischen mit dem Titel „Magnificent 7“- den „glorreichen Sieben“ geadelt. Diese ausgewählten Aktien haben zusammen einen Marktwert von elf Billionen Euro. Dies ist ungefähr dreifach so groß wie das Deutsche BIP.

Der Anstieg der „Magnificent 7“ in diesem Jahr wurde vor allem durch die Aufregung um künstliche Intelligenz vorangetrieben. Diese Unternehmen spielen alle eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Anwendung von KI.

Aktuell richtet sich der Fokus auf die Quartalsabschlüsse. Mit Tesla, Microsoft, Alphabet, Meta und Amazon legten die ersten der glorreichen Sieben ihre Zahlen vor.

Die Aktien von Tesla und Alphabet kamen nach unter den Erwartungen liegenden Quartalszahlen unter Druck. Jedoch konnten Microsoft, Meta und Amazon mit ihrem Zahlenwerk überzeugen und deren Aktienkurse konnten weiter profitieren. Diese Technologiekonzerne bleiben aber aufgrund ihrer Innovationskraft, auch hinsichtlich der Potenziale der künstlichen Intelligenz, langfristig weiterhin interessant. Eventuelle Kursschwächen sollten daher zum Positionsaufbau genutzt werden.

juergen.rupp@raiba.at

Jürgen Rupp, CFP,
Finanz-/Kapitalmärkte,
Raiffeisenlandesbank Vorarlberg
http://www.schauplatzboerse.at