Der Generation Z jenseits der Klischees auf der Spur

Generationenforscher räumt mit Vorurteilen auf.
Lustenau Der bekannte Generationenforscher und Psychologe Rüdiger Maas überrascht bei der Innovation Night am Mittwoch, 8. November, im Lustenauer Competence Center Rheintal mit Einblicken in das Denken der Generation Z – also jener jungen Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind. Was kauft und wie investiert die Generation Z, wie groß ist ihr politisches Interesse und wie gestaltet die Jugend von heute ihr Zuhause?
Die Innovation Night ist eine Initiative der Prisma Unternehmensgruppe, der Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO), der FHV University of Applied Sciences, der Industriellenvereinigung Vorarlberg und den VN. Rüdiger Maas ist Gründer und Vorstand des Instituts für Generationenforschung in Augsburg. Maas beschäftigt sich insbesondere mit den Alterskohorten Generation Z und Generation Alpha und erklärt in seinem Vortrag auch, warum Studien über die jungen Generationen nicht ganz einfach zu interpretieren sind.
Innovation Night am Mittwoch, 8. Oktober, 18.30 Uhr; Competence Center Rheintal. Lustenau Anmeldung erbeten +43/5572/22 1 22 20, Teilnahme kostenlos