Lösung für Montfort Kunststofftechnik

Tiroler kdg opticomp führt Geschäft in Koblach weiter.
Koblach, Elbigenalp Gute Nachrichten gibt es im Ringen um eine Zukunftslösung für die insolvente Montfort Kunststofftechnik GmbH in Koblach, die wie berichtet im September 2023 in den Konkurs geschlittert ist.
Das Unternehmen entwickelt und produziert Lösungen auf Basis von verschiedenen Kunststoffen und ist unter anderem in den Branchen Automobil, Lebensmittel, Pharmazeutik und Medizin tätig.
Vermögenswerte übernommen
So übernahm die im Tiroler Lechtal ansässige kdg opticomp GmbH, ein Tochterunternehmen der Firmengruppe kdg in Elbigenalp, im Rahmen eines Asset Deals sämtliche Vermögenswerte der Montfort Kunststofftechnik GmbH. Darüber informieren kdg opticomp-Geschäftsführer und Miteigentümer Michael Hosp sowie der bisherige geschäftsführende Montfort-Kunststofftechnik-Gesellschafter und Geschäftsführer Martin Schmid.
„Anspruchsvolles Verfahren“
Insolvenzverwalter Lukas Pfefferkorn sagt dazu: „Das bisherige Insolvenzverfahren war für alle Beteiligten äußerst anspruchsvoll. Es freut mich besonders, dass es in so kurzer Zeit gelungen ist, einen Käufer zu finden, der in Koblach weiter produziert und vielen ehemaligen Beschäftigten eine neue Anstellung ermöglicht.“ Der bisherige Standort der Montfort Kunststofftechnik in Koblach wird damit ab sofort zu einer Betriebsniederlassung der kdg opticomp GmbH, die ihre Tätigkeit unverzüglich aufnehmen werde. Hier werde vor allem die Produktion angesiedelt bleiben, andere Bereiche wie etwa die Verwaltung sollen zur Muttergesellschaft nach Elbigenalp verlegt werden. Mehr als die Hälfte der bislang 25 Montfort-Beschäftigten werden in die neue Betriebsniederlassung in Koblach übernommen und damit für kdg opticomp arbeiten, so Schmid. Auch er selbst arbeite künftig im Management von kdg opticomp mit.
Zertifizierungen übernommen
kdg opticomp ist insbesondere auf die Entwicklung und Herstellung von Kunststoffprodukten mit Präzisionsanforderungen für Anwendungen im optischen Bereich tätig. Darunter fallen etwa Freiformlinsen und Reflektoren, Lichtleiter und Beugungsgitter. Dazu kommt die Fertigung von Komponenten mit Mikro- und Nanostrukturen. Nach Darstellung von Martin Schmid bekomme kdg opticomp durch die Übernahme des operativen Geschäftes von Montfort Kunststofftechnik viel Know-how gerade im Bereich von Komponenten für die Medizintechnik. Die vorhandenen Zertifizierungen von Montfort Kunststofftechnik kann kdg opticomp übernehmen, da der Standort und die Produktionsstätte in Koblach unverändert bestehen bleiben.