Beschaffungsspezialist ABAU setzt auf Digitalisierung

Markt / 15.11.2023 • 20:04 Uhr
Die ABAUzon-App ist die moderne Art des Einkaufs für ABAU-Mitglieder. Fa
Die ABAUzon-App ist die moderne Art des Einkaufs für ABAU-Mitglieder. Fa

Nenzing Die drei Landesgesellschaften der ABAU Österreich in Vorarlberg und Tirol, Niederösterreich/Wien und Oberösterreich beschaffen für 136 regionale österreichische Bauunternehmen Waren und Dienstleistungen im Wert von 435 Millionen Euro. 350.000 Rechnungen werden jedes Jahr verarbeitet. 50 Prozent davon werden bereits elektronisch strukturiert verrechnet. Ziel ist es bis Ende 2024 eine nahezu vollständige Lösung zu erreichen.

Der Einkauf von Waren und Dienstleistungen durch die Mitgliedsbetriebe erfolgt überwiegend über die Beschaffungs- und Informationsplattform ABAUzon. „Wir nutzen die Chancen der Digitalisierung in der Bauwirtschaft, setzen auf Kooperation und investieren in modernste Softwarelösungen. So steigern wir unsere Leistungsfähigkeit und sichern die erfolgreiche Zukunft“, betont Philipp Tomaselli, ABAU-Aufsichtsratsvorsitzender und Geschäftsführer des Vorarlberger Bauunternehmens Tomaselli Gabriel Bau.