40 Prozent Wachstum zum 75. Geburtstag

Markt / 17.11.2023 • 22:19 Uhr
V.l.: Georg Knill (Knill-Gruppe, Präsident IV Österreich), Jürgen Thurnher (GF Lorünser Austria), Christian Knill (GF Knill-Gruppe), Elmar Hartmann (IV Vorarlberg). Fa
V.l.: Georg Knill (Knill-Gruppe, Präsident IV Österreich), Jürgen Thurnher (GF Lorünser Austria), Christian Knill (GF Knill-Gruppe), Elmar Hartmann (IV Vorarlberg). Fa

Lorünser Austria feiert Firmenjubiläum: Bestes Geschäftsjahr.

Schlins Das Unternehmen Lorünser Austria mit Sitz in Schlins entwickelt und produziert hochwertige Komponenten und Lösungen für Hochspannungsanlagen weltweit. Am Donnerstagabend wurde nicht nur das 75-jährige Jubiläum gefeiert – mit 40 Prozent Wachstum und 20 Mill. Euro Umsatz konnte Lorünser auch das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr für sich verbuchen.

Gezielte Investitionen

Das überdurchschnittliche Wachstum führt Jürgen Thurnher, Geschäftsführer von Lorünser Austria, auf gezielte Investitionen in Regionen wie Europa, Südostasien und dem arabischen Raum zurück. Zudem wurde Lorünser am Firmen­standort Schlins in der Knill-Gruppe kontinuierlich zum Know-how-Zentrum für die Entwicklung von Schaltanlagen zur Energieübertragung ausgebaut.

In den vergangenen Jahren konnte Lorünser zahlreiche renommierte Projekte umsetzen. Eine wichtige Rolle bei der Energiewende in Europa spielen z.B. die Anbindungen von Offshore-Windparks in Deutschland und den Niederlanden oder Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungen in England/Frankreich oder Indien. „Unsere hochwertigen Technologien tragen dazu bei, die Netzstabilität zu gewährleisten und möglichen Blackouts entgegenzuwirken.“ Auf 5000 Quadratmetern Fertigungsfläche produziert Lorünser mit Produktionsstätten in Weiz und Myjava (Slowakei) Produkte mit neuester CNC-Technologie.

Für Eigentümer Christian Knill war die Feier eine kurze Auszeit bei seiner derzeit schwierigen Rolle als Arbeitgeberverhandler bei den KV-Verhandlungen der Metaller. Auch der österreichische IV-Präsident Georg Knill, der mit seinem Bruder das Familienunternehmen führt, besuchte den Vorarlberger Betrieb, der seit Mitte der 1980er Jahre zur Knill-Gruppe gehört. Gegründet 1947 von der Familie Lorünser, war von 1948 bis 1965 übrigens der ehemalige Landeshauptmann Martin Purtscher zuerst als Buchhalter, ab 1954 als Geschäftsführer im Unternehmen tätig.