Küchenstudio-Pleite zieht weitere Kreise

Markt / 24.11.2023 • 17:25 Uhr
Die Pleite des Rankweiler Küchenstudios „Art of Kitchen“ wirft bei Geschädigten viele Fragen auf.<span class="copyright">VN/Stiplovsek</span>
Die Pleite des Rankweiler Küchenstudios „Art of Kitchen“ wirft bei Geschädigten viele Fragen auf.VN/Stiplovsek

Auch Küchenproduzent geschädigt – Warten auf die Erhebungen des Masseverwalters.

Rankweil, Linz, Feldkirch Jetzt läuten auch in der Möbelfabrik M. Danzer in Linz, deren Produkte als Dan Küchen bekannt sind, endgültig die Alarmglocken. Nachdem die Geschäftsführung am Donnerstag noch keine Stellungnahme abgab, übermittelte Günther Johann, laut Signatur Assistent der Geschäftsleitung, den VN die schriftliche Stellungnahme des Unternehmens zur Causa „Art of Kitchen“. Dan Küchen wurde von Franchisepartner Jörg Machek bereits vor einer Woche, am 17. November 2023, exakt um 11.46 Uhr über die bevorstehende Insolvenz informiert.

In dem Schreiben an Kunden von „Art of Kitchen“ stellt der Möbelhersteller und Franchisegeber (das ist für Rechtsunkundige das Unternehmen, das sein Geschäftsmodell an Firmen wie die Machek GmbH & Co KG mit klaren Regeln weitergibt) fest, dass man selbst wie die 60 Privatkunden, die Anzahlungen geleistet haben, geschädigt sei und verweist auf den Masseverwalter, „welcher die Firma und Gläubigeransprüche prüft, und die Gläubiger wie Sie und auch wir es sind, über den weiteren Verlauf informiert“. Man werde, wenn man neue Informationen erhalte, informieren. Für die Kunden, die auf ihre bezahlten bzw. anbezahlten Küchen warten, könnten, so der Rechtsanwalt eines Geschädigten, aber Geld und Küche weg sein.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.