KV-Abschlüsse und Streikdrohung

Wien In der laufenden Herbstlohnrunde hat es in den letzten Tagen neben der Metallindustrie noch andere Abschlüsse gegeben. Im Güterbeförderungsgewerbe erhöhen sich die Mindestgehälter um 9,17 Prozent, jedoch aber mindestens um 165 Euro. Im Glasbläser- und Glasinstrumentenerzeugergewerbe steigen die Einkommen um neun Prozent. Bei der Raiffeisen Ware Austria steigen die Monatslöhne um 8,7 Prozent. Bei den Straßengesellschaften gibt es ein Plus von 9,3 Prozent. Am 7. Dezember soll es nach mehreren Runden in der zweitgrößten KV-Gruppe, den rund 430.000 Beschäftigten im Handel, eine Einigung geben, sonst würden die Warnstreiks fortgesetzt. Die Arbeitgeber bieten mittlerweile ein Gehaltsplus von sechs Prozent sowie eine einmalige Prämie von 1000 Euro.