VNL: Die Auswirkungen des Lieferkettengesetzes

Markt / 05.12.2023 • 20:20 Uhr
VNL informierte (v. l.): Günter Böhler, Sebastian Pribas, Elke Böhler, Raphael Iglhauser, Peter Pichler.
VNL informierte (v. l.): Günter Böhler, Sebastian Pribas, Elke Böhler, Raphael Iglhauser, Peter Pichler.

Dornbirn Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) lud am 29. November 2023 gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern LeitnerLeitner und LeitnerLaw Rechtsanwälte zum Powerday „Lieferkettengesetz“ am neuen Standort von LeitnerLeitner und LeitnerLaw Rechtsanwälte im element in Dornbirn ein. Nach der Begrüßung durch Regionalobfrau Elke Böhler (Otto Bischof Transporte) und Peter Pichler (LeitnerLeitner) erhielten die Teilnehmer Inputs aus vier verschiedenen Perspektiven zum deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und zu den künftigen Herausforderungen in Hinblick auf den Entwurf einer EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD): Raphael Iglhauser (LeitnerLeitner) und Sebastian Pribas (LeitnerLaw Rechtsanwälte) informierten über rechtliche und regulatorische Aspekte.

Die Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis aus Sicht der Verlader wurden von Peter Waldenberger (Gebrüder Weiss) und aus Sicht der Belader von Markus Fleisch (Walser GmbH) dargestellt.