“Sympathisch” und energiesparend

Markt / 10.12.2023 • 19:55 Uhr
Michael Eugster (NeoVac) und Matthias Burtscher (CEO Fusonic) mit ihrer App. Fa
Michael Eugster (NeoVac) und Matthias Burtscher (CEO Fusonic) mit ihrer App. Fa

Softwareentwickler Fusonic entwickelt Energy-App.

Götzis Die Firma Fusonic mit Sitz in Götzis wurde vor 18 Jahren gegründet, beschäftigt derzeit weltweit 26 Mitarbeitende, bietet das ganze Spektrum der modernen Softwareentwicklung und freut sich gerade über den renommierten German Design Award in der Kategorie «Excellent Communication Design – Apps». Die Juroren zeigten sich begeistert von der Kundenapp „NeoVac myEnergy“, die die Vorarlberger gemeinsam mit dem Schweizer Energieunternehmen NeoVac entwicktelt haben. In der Jurybewertung heißt es: „Die NeoVac myEnergy App schafft für Mieterinnen und Mieter mehr Transparenz und Kontrolle über ihren Energie- und Wasserverbrauch und gibt praktische Tipps zum Sparen. Sympathisch sind die präzisen Erläuterungen bei den Fragen, um den persönlichen Verbrauch möglichst genau einzuschätzen. Eine in Zeiten explodierender Energiekos­ten äußerst sinnvolle App.“

Aktuell ist die App schweizweit als kostenloser Service für 400.000 Wohnungen im Abrechnungsservice von NeoVac, mit seinem schweizweiten Servicenetz, einsetzbar. Die intuitive Benutzeroberfläche der App bietet klare und leicht zugängliche Informationen. Die Unternehmen setzen ihre Zusammenarbeit fort. „Die Chemie mit Fusonic hat sofort gepasst“, betont Pascal Welti, NeoVac-Leiter Energy Consulting.