Countdown für das Vorarlberger Tesla Service Center

Auch Teslas brauchen Service – noch müssen Vorarlberger Tesla-Nutzer dafür weite Strecken auf sich nehmen. Electrec/LA
Eröffnung im ehemaligen Auto-Meisinger-Gebäude noch im ersten Quartal geplant.
Dornbirn Für die fast 2000 Tesla-Fahrerinnen und Fahrer brechen komfortablere Zeiten an. Denn bislang mussten sie lange Fahrten in Kauf nehmen, wenn sie ihr Fahrzeug in die Werkstatt – oder wie es bei Tesla heißt: ins Servicecenter – bringen mussten. Die nächsten Servicecenter des Elektroautobauers sind derzeit für die Vorarlberger weit weg: Knapp 50 Kilometer und 45 Minunte Fahrzeit entfernt ist die Werkstätte in St.Gallen, nach Innsbruck hat ein Dornbirner Tesla-Fahrer über zwei Stunden Anfahrtszeit und fast 200 Kilometer zurückzulegen.

Die Flaggen werden eingeholt, im Gebäude, das bis Ende Jahr Auto Meisinger als Filale diente, wird derzeit Platz gemacht für die Tesla-Einrichtichtungen. FA/F.Sitz
Noch im ersten Quartal 2024 sollte sich die zeit- und energieraubende Fahrerei erledigen, denn das Projekt Tesla Service Center Dornbirn ist bereits weit über die Planungsphase hinaus – Mietverträge sind unterschrieben, die gewerberechtliche Verhandlung fand Ende Dezember 2023 statt, derzeit sind Handwerker vor Ort: Ab dem Frühjahr ist das Tesla Service Center in Dornbirn unter der Adresse Bachmähdle 2 im Wallenmahd zu finden.(die VN berichteten).
Im ehemaligen Standort des Innsbrucker Autohändlers Meisinger, der sich ganz aus Vorarlberg zurückgezogen hat, ist bereits alles auf Schiene. „Es wird bereits fleißig den Bedürfnissen von Tesla entsprechend umgebaut. Neben der Werkstätte und den Serviceeinrichtungen werden, so eine mit der Sache vertraute Person, Büroräumlichkeiten geschaffen. Bis es soweit ist, verfolgt Tesla seine Kommunikationspolitik weiter – Anfragen bleiben unbeantwortet, auch vom Eigentümer der Liegenschaft ist den Vertragsbedingungen gemäß zur baldigen Präsenz des E-Mobil-Pioniers am Standort Vorarlberg nichts zu erfahren.
Ein weiterer Supercharger neben den Standorten Bregenz und Rankweil sei indes nicht geplant – wohl aber konventionelle Ladestationen. Die sollen aber erst später im Jahr zur Verfügung stehen, denn die Lieferzeiten für Ladestation-Transformatoren soll entsprechend lang sein.
Tesla Service Center
Das Tesla Service-Team bereitet sich schon vor der Ankunft der Kundinnen bzw. Kunden auf deren Besuch im Service Center vor. Mittels Ferndiagnose nimmt das Team eine Vordiagnose des Fahrzeugs vor, um alle für die Reparatur erforderlichen Teile zu bestellen. Sobald das Service-Team für den Termin bereit ist, erhalten die Kunden eine Benachrichtigung in der Tesla App mit den geschätzten Kosten. Der Kostenvoranschlag für die Reparatur muss genehmigt werden, bevor Arbeiten an Ihrem Fahrzeug durchgeführt werden können.
Die Tesla App führt während des Services Schritt für Schritt durch die erforderlichen Maßnahmen. Am Ende des Service Center-Besuchs erhalten die Kunden eine Benachrichtigung in der Tesla App und eine SMS vom Service Center. Sobald die Benachrichtigung eintrifft, dass das Fahrzeug zur Abholung bereit steht, ist die Zahlung fällig.