wirtschaft aktuell

Markt / 09.01.2024 • 20:17 Uhr

BioNTech legt Fokus auf Krebsgeschäft

Mainz Nach dem Ende des Corona-Booms setzt BioNTech verstärkt auf seine Krebsforschung. Ziel sei es, bis Ende 2024 zehn oder mehr potenziell zulassungsrelevante Studien in der Pipeline zu haben. Ab 2026 sollen die ersten Onkologieprodukte auf den Markt kommen.

 

BMW erzielt Rekordabsatz

München BMW hat im vergangenen Jahr mehr Autos verkauft als je zuvor: Der weltweite Absatz stieg um 6,5 Prozent auf rund 2,55 Millionen Fahrzeuge. Wachstumstreiber waren die Elektro- und die Luxusautos. Die Nachfrage nach den hoch motorisierten, teuren M-Modellen erreichte eine Bestmarke. Der Absatz vollelektrischer Autos (BEV) legte um 74 Prozent auf 376.000 Fahrzeuge zu.

 

HSG trennt sich von zwei Professoren

St. gallen Die Universität St. Gallen beendet die Zusammenarbeit mit zwei Professoren – mit dem Direktor des Instituts für Supply Chain Management (ISCM) sowie mit einem ebenfalls am ISCM tätigen Titularprofessor, dem Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität zur Last gelegt werden. Der Titularprofessor wird die Universität zum 30. 4. 2024 verlassen. Im Falle des Direktors wird der Austritt zum 31. 7. 2024 wirksam. Beide sind bis zu ihrem Austritt freigestellt.