Dornbirner Firma rüstet Schweizer Hackler mit Workwear aus

Markt / 14.02.2024 • 18:45 Uhr
Das Hauptquartier des Arbeitsbekleidungs- und Sicherheitsschuhe-Anbieters in der Messestraße 7 in Dornbirn. <span class="copyright">Franc</span>
Das Hauptquartier des Arbeitsbekleidungs- und Sicherheitsschuhe-Anbieters in der Messestraße 7 in Dornbirn. Franc

Firma erwartet sich durch Engagement deutliches Umsatzwachstum.

Dornbirn Der Arbeitsbekleidungs- und Sicherheitsschuhe-Anbieter M7 Workwear AT GmbH wird sein bestehendes Schweiz-Engagement in naher Zukunft deutlich ausbauen. Wie Geschäftsführerin Astrid Gehrer erklärt, werde M7 in den kommenden Wochen bei der Spedition TISA in Widnau eine Art Logistikzentrum inklusive Palettenstellplätzen anmieten. „Damit möchten wir dem steigenden Interesse unserer Kundinnen und Kunden in der Schweiz Rechnung tragen. Ihre Betreuung wird dadurch wesentlich einfacher und flexibler.“ Bislang war M7 in der Schweiz nur über ein Büro in Widnau vertreten, wo die M7 Workwear CH GmbH ihren Sitz hat.

Bergbahnen als Kunden

Mit ein wesentlicher Grund für das anzumietende Lager- beziehungsweise Logistikzentrum sei die Firma Signal AG mit Sitz in Büren im Kanton Bern. Der Anbieter von Produkten, Systemen und Dienstleistungen für die Signalisation, Parkraumbewirtschaftung, Markierung und Verkehrslenkung wird die Arbeitsbekleidung für seine rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zukünftig über M7 beziehen. Allein schon für die Betreuung dieses neuen Großkunden sei der Ausbau der Logistikkapazitäten in die Schweiz notwendig, sagt Gehrer. Dazu komme, dass M7 über den bestehenden Kunden „Pool Alpin Schweiz“ immer mehr mitunter auch große Bergbahnunternehmen bei den Eidgenossen betreue.

Exportanteil dürfte deutlich steigen

Gegenwärtig belaufe sich der Exportanteil von M7 auf gut 20 Prozent, wobei dieser zur Gänze auf die Schweiz entfalle. Gehrer rechnet damit, dass der Schweizer Anteil am Gesamtumsatz in den kommenden Jahren deutlich steigen werde.

M7 Workwear AT

Acht Mitarbeitende

Die M7 Workwear AT GmbH beschäftigt aktuell acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen gehört der Lenz & Partner Management und Beteiligungs GmbH in Dornbirn mit Mehrheitseigentümer Martin Lenz. Er ist auch Co-Geschäftsführer bei M7 Workwear. Die Geschäftstätigkeit umfasst neben dem Handel mit Arbeitsbekleidung und Sicherheitsschuhen auch den Internet- bzw. Onlinehandel und den Verkauf von Werbeartikeln sowie die Veredelung von (Arbeits-)Bekleidung. Zuletzt wurde ein Umsatz im niedrigen einstelligen Millionen-Euro-Bereich erzielt. Am Stammsitz in Dornbirn verfügt das Unternehmen über Büro- und Lagerflächen im Umfang von 800 Quadratmetern.