Diese Firma verbindet ein starkes Band mit Nachhaltigkeit und Effizienz

Markt / 28.02.2024 • 16:49 Uhr
Müroll Gebäude
Das Verwaltungsgebäude des Unternehmens Müroll wird momentan erweitert. im Herbst soll es bezugsfertig sein. FA

Österreichs einziger Hersteller von Klebebändern investiert im Jubiläumsjahr in Nachhaltigkeit und neues Bürogebäude.

Frastanz Das Frastanzer Unternehmen Müroll ist im Jahr 1964 durch die Brüder Johann und Oswald Müller als “Zwei-Mann”-Betrieb gegründet worden. Unternehmenszweck: Konfektionierung von Papierrollen. 1973 wurde die Herstellung von Selbstklebebändern auf Basis von PVC als weiteres Standbein für das Unternehmen implementiert. Heute ist Müroll der einzige österreichische Hersteller von Klebebändern und Papierrollen, der sich aber längst nicht auf den heimischen Markt beschränkt.

Ambitioniertes Investitionsprogramm

Zum 60. Geburtstag des Unternehmens hat Firmenchefin Heidrun Müller ein ambitioniertes Investititionsprogramm gestartet. Die Erweiterung des Bürogebäudes wurde vor kurzem gestartet. Das Gebäude wird aufgestockt und verlängert und bekommt eine neue Bauaufteilung, erklärt Kurt Pichler, der zwar im vergangenen Jahr als Geschäftsführer in den Ruhestand trat, aber das Bauprojekt begleitet. Selbstverständlich für Müroll – darauf legt Geschäftsführerin Heidrun Müller größten Wert – wird das neue “Bürohaus” nachhaltig gebaut und betrieben, beheizt wird es mit einer Wärmepumpe, im Sommer wird die Temperatur im Gebäude mit einer Kühldecke reguliert. Ein Außenlift macht das Gebäude barrierefrei zugänglich Ende September soll, so die Planung, das Gebäude bezugsfertig sein. Müroll hat für den Neubau 2,5 Millionen budgetiert.

<p class="caption">Kurt Pichler arbeitete 50 Jahre im Unternehmen, davon 22 Jahre als Geschäftsführer. Heidrun Müller übernimmt den sehr gut aufgestellten Betrieb. <span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker">VN/SCA</span></p>
Heidrun Müller leitet das Familienunternehmen Müroll, den Erweitertungsbau des Bürogebäudes wird Kurt Pichler, der sich im letzten Jahr aus der Geschäftsführung zurückzog, begleiten. VN/sca

“Als in Österreich produzierendes Unternehmen ist es eine unserer wichtigsten Aufgaben, die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten so gut wie möglich zu minimieren”, betont Müller. Eine weitere Investition, die genau darauf abzielt ist ein Dampfsparsystem. “Mit dieser Maßnahme werden wir 45 Prozent weniger Dampf für die Rückgewinnung benötigen.” Mit dieser Investition und weiteren Optimierungen wird Müroll im Jubiläumsjahr rund fünf Millionen Euro investieren.

Müroll Produktion
Die Produktion bei Müroll geschieht auch topmodernen Nachhaltigkeitsmöglichkeiten. FA

Optimierungen deshalb, weil in Frastanz bereits in den vergangenen Jahren kräftig in Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energieeffizienz investiert wurde. In Betrieb ist eine Rückgewinnungsanlage bei der Produktion von lösemittelbasierten Klebstoffmischungen mit einen Wirkungsgrad von 99,8 Prozent, die Nutzung der anlagenspezifischen Abwärme für betriebliche Heizprozesse spart 800 Tonnen CO2 jährlich ein. Das 2018 gebaute Lager- und Logistikzentrum besticht mit energiesparenden LED-Beleuchtung, außerdem wurde im vergangenen Jahr eine 5000 Quadratmeiter große PV-Anlage
montiert, auf eine weitere Halle kommt nun eine zusätzliche Photovoltaikinstallation. Damit werde Müroll zu den bisher bereits 440
Kilowattpeak (kWp) zusätzlich 220kWp erzeugen. Auch die Selbstklebeprodukte auf Papierbasis werden mit einer State-of-the-art Klebstoffbeschichtungsanlage umweltschonend hergestellt. Alles in allem: Gute Voraussetzungen zum 60. Geburtstag.

Ecoroll Müroll
Nicht nur die Produktion, auch die Produkte von Müroll sind umweltfreundlich und nachhaltig. FA

Müroll Zahlen und Fakte

Gegründet 1964

Eigentümer Familienunternehmen

Geschäftsführung Heidrun Müller, Michael Müller

Mitarbeiter 152

Umsatz Müroll Gruppe rd. 51 Millionen

Produktionsstätten Frastanz (Stammsitz), Zsámbék (Ungarn), Sofia (Bulgarien), Traiskirchen

Diese Firma verbindet ein starkes Band mit Nachhaltigkeit und Effizienz
An der Firma Logett ist Müroll mit 60 Prozent beteiligt. Fa