Stress für Reisende: Streiks bei Deutscher Bahn und Lufthansa

Markt / 04.03.2024 • 15:24 Uhr
ABD0066_20240125 – WISMAR – DEUTSCHLAND: 25.01.2024, Mecklenburg-Vorpommern, Wismar: Lokomotiven der Deutschen Bahn (DB) stehen wŠhrend des Streiks der GDL auf einem Abstellgleis im Bahnhof. Auf der Strecke fahren trotz GDL-Streik noch regelmЧig ZŸge. Die Gewerkschaft Deutscher LokomotivfŸhrer (GDL) hat zu einem weiteren mehrtŠgigen Streik bei der Deutschen Bahn aufgerufen. Es ist der vierte und mit […]
Der Streik bei der Deutschen Bahn dauert 35 Stunden – das stehe laut Gewerkschaft für die Forderung nach der Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden. apa

Gewerkschaften planen zeitgleiche Streiks bei Deutscher Bahn und Lufthansa.

Berlin Reisenden in Deutschland steht eine stressige Woche bevor. Im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn (DB) hat die Gewerkschaft GDL zu einem 35-stündigen Streik aufgerufen. Im Personenverkehr werde er am Donnerstag um 2.00 Uhr beginnen und am Freitag um 13.00 Uhr enden. Das Flugzeug dürfte in vielen Fällen keine Alternative sein: Denn für Donnerstag und Freitag ruft die Gewerkschaft Verdi zu einem Warnstreik bei der AUA-Mutter Lufthansa auf. Die Streiks dürften auch in Österreich zu spüren sein.

Westbahn fährt

Die ÖBB empfehlen, nicht dringende Reisen auf einen früheren oder späteren Zeitpunkt zu verschieben. Die Bundesbahnen wollen auf oebb.at und via App über betroffene Verbindungen informieren, sobald Informationen vorliegen. Die Westbahn erklärt indes, dass ihre Züge von und nach München und Rosenheim sowie über das Deutsche Eck nach Tirol und Vorarlberg planmäßig fahren werden.

Westbahn erstmals in Vorarlberg, namens der WESTbahn-GeschŠftsfŸhrer Thomas Posch und Florian Kazalek darf ich Sie herzlich zu einer Pressefahrt mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Daniel Zadra einladen. Der Termin findet am 24. November 2023 um 10:00 Uhr am Bahnhof Bregenz statt. Ab 10. Dezember 2023 gibt es eine tŠgliche Verbindung morgens von Vorarlberg nach […]
Die Westbahn fährt mittlerweile auch von Vorarlberg aus. vn

Fahrplan der Westbahn

Wie die Westbahn informiert, können Fahrgäste gegen Vorlage eines gültigen DB/ÖBB-Tickets für Fernverkehrszüge kostenfrei zwischen München Hauptbahnhof und Salzburg Hauptbahnhof mitfahren. Das Deutschland- und das Bayern-Ticket sind davon ausgenommen. Reisende können für einen Aufpreis von 50 Euro in den Zügen der Westbahn bis/ab Wien Westbahnhof mitfahren (bzw. 25 Euro bis/ab Linz). Zwischen München und Wien Westbahnhof fahren täglich fünf Züge pro Richtung:

München Hauptbahnhof – Wien Westbahnhof:

  • 959: München Hbf (ab 07:49 Uhr) – Wien Westbahnhof (an 11:52 Uhr)
  • 963: München Hbf (ab 09:48 Uhr) – Wien Westbahnhof (an 13:52 Uhr)
  • 965: München Hbf (ab 11:45 Uhr) – Wien Westbahnhof (an 15:52 Uhr)
  • 971: München Hbf (ab 15:48 Uhr) – Wien Westbahnhof (an 19:52 Uhr)
  • 983: München Hbf (ab 17:49 Uhr) – Wien Westbahnhof (an 21:52 Uhr) 

Wien Westbahnhof – München Hauptbahnhof:

  • 948: Wien Westbahnhof (ab 06:08 Uhr) – München Hbf (an 10:13 Uhr)
  • 962: Wien Westbahnhof (ab 10:08 Uhr) – München Hbf (an 14:12 Uhr)
  • 966: Wien Westbahnhof (ab 12:08 Uhr) – München Hbf (an 16:13 Uhr)
  • 970: Wien Westbahnhof (ab 16:08 Uhr) – München Hbf (an 20:13 Uhr)
  • 982: Wien Westbahnhof (ab 18:08 Uhr) – München Hbf (an 22:13 Uhr)

Auch Lufthansa-Bodenpersonal streikt

Auch Flug-Reisende müssen mit weiteren Behinderungen rechnen – denn das Bodenpersonal der Lufthansa streikt ebenfalls am Donnerstag und Freitag. Der Streik soll in den passagiernahen Bereichen am Donnerstag um 4.00 Uhr beginnen und am Samstag um 7.10 Uhr enden. Laut Lufthansa dürften rund 200.000 Passagiere betroffen sein.

ABD0009_20240228 – HAMBURG – DEUTSCHLAND: 28.02.2024, Hamburg: Ein Plakat mit der Aufschrift ÇHeute WarnstreikÈ hŠngt bei der Lufthansa Technik in Hamburg. Beim Lufthansa-Bodenpersonal kommt es zu einem dreitŠgigen Warnstreik. Foto: Bodo Marks/dpa +++ dpa-Bildfunk +++. – FOTO: APA/dpa/Bodo Marks
Auch das Bodenpersonal der Lufthansa streikt. apa

Und wäre das nicht genug: Auch im deutschen Nahverkehr mit Bussen und U-Bahnen drohen nach den vergangenen Arbeitskämpfen in verschiedenen Städten weitere Streiks.