Mietlager gefragt wie nie: Dritter Storebox-Standort eröffnet in Bregenz

Markt / 17.03.2024 • 14:30 Uhr
Mietlager gefragt wie nie: Dritter Storebox-Standort eröffnet in Bregenz

Angelika Meusburger und Karl-Heinz Strele reagieren auf wachsende Nachfrage von Privatpersonen und Gewerbetreibenden. In der Arlbergstraße können nun Lager in verschiedenen Größen angemietet werden.

Bregenz Als Johannes Braith 2015 in seinem Wohnhaus im 2. Wiener Bezirk auf einen Handwerker traf, der dort wegen Platzmangel in seiner Werkstatt zusätzlich ein Kellerabteil angemietet hatte, um seine Materialien zu lagern, war seine Geschäftsidee geboren: Lagerabteile unterschiedlicher Größe für Privatpersonen und Gewerbetreibende zur Miete.

Storebox bregenz
Storebox-CEO Johannes Braith. storebox

Heute hat Storebox 330 Standorte in Österreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Belgien und Luxemburg und die Nachfrage ist weiter wachsend.

Storebox bregenz
Die Lagerräume gibt es in unterschiedlichen Größen. Storebox

Drei Standorte in Vorarlberg

Für Vorarlberg haben Angelika Meusburger und Karl-Heinz Strele den Bedarf nach Lagerräumen bereits 2021 erkannt. Denn dem Inhaber eines Installationsbetriebes fiel auf, dass immer mehr Wohnungen ohne Kellerabteile gebaut werden. So fackelten die Geschwister nicht lange und eröffneten den ersten Storebox-Standort in der Dornbirner Kehlerstraße.

Besichtigung Storebox; Fotos mit Inhaberin Angelika Meusburger
Angelika Meusburger vor dem Standort in der Kehlerstraße. 2021 wurde sie mit dem Franchise-Award ausgezeichnet. vn

2023 folgte aufgrund der guten Nachfrage der zweite Standort in der Dornbirner Eisengasse und nun eröffneten Meusburger und Strele ihren dritten Standort.

<p class="caption">Der neue Storebox-Standort in der Dornbirner Eisengasse.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker">vn/reh</span></p>
Der Storebox-Standort in der Dornbirner Eisengasse. vn/reh

Dieses Mal in der Arlbergstraße in Bregenz. „Ebenfalls aufgrund der großen Nachfrage“, sagt Meusburger. Die dortigen Lagerräume sind zwischen 0,4 und 15,7 Quadratmeter groß und kosten ab 19 Euro im Monat. „Wobei die Anlässe für eine Abteilmiete sehr unterschiedlich sind.“

Storebox bregenz
Der neue Storebox-Standort in der Bregenzer Arlbergstraße. storebox

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Das beobachtet auch Storebox-CEO Johannes Braith für all seine Standorte, wie er im VN-Gespräch betont. „Den größten Bedarf gibt es in Regionen, die dicht besiedelt sind, beziehungsweise in denen die Grundstückpreise oder Wohnkosten sehr hoch sind. Was all unsere Kunden verbindet, ist der Platzmangel.“ Aktuell eröffne man fünf bis zehn neue Standorte pro Monat. „Wir haben ein massives Wachstum, vor allem in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz. Heuer sollen insgesamt 120 neue Storebox-Standorte dazu kommen. In Österreich sind wir bereits optimal aufgestellt.“

Storebox bregenz
Die Räume sind mit Sensoren ausgestattet, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Deshalb können dort auch sensible Gegenstände gelagert werden. storebox

Idee in den USA geboren

Die Idee der Mietlager (Self-Storage) hat seinen Ursprung in den USA. „Dort kommt laut Statistik auf einen Einwohner eine Self-Storage-Fläche von einem Quadratmeter. In der DACH-Region sind es im Vergleich nur 0,002 Quadratmeter“, betont Braith. Man habe sich aber bewusst dazu entschieden, die Storebox-Standorte nicht am Stadtrand, sondern so urban wie möglich anzusiedeln.

Besichtigung Storebox; Fotos mit Inhaberin Angelika Meusburger
Die Lager sind 24 Stunden am Tag zugänglich. vn

Mit Franchisenehmern

Die Hälfte der Standorte wird vom Unternehmen selbst, die andere Hälfte von Franchisenehmern wie Angelika Meusburger und Karl-Heinz Strele geführt. Sie sind mit dem Modell äußerst zufrieden. „Franchise ist die komplexeste Art der wirtschaftlichen Kooperation“, ist Johannes Braith überzeugt. „Es ist eine Partnerschaft, die nur funktioniert, wenn sowohl die Zentrale als auch der Franchisepartner erfolgreich sind. Die Partner sind vor Ort vernetzt, das ist ein großer Vorteil.

Storebox bregenz
Der kleinste Lagerraum misst 0,4 Quadratmeter. storebox

Dazu kommt, dass sie die Tätigkeit im Nebenerwerb ausführen können.“ Dafür sorgt die Digitalisierung. Denn Auswahl und Buchung der Mietlager kann online abgewickelt werden, der Zutritt erfolgt mittels Code und ist 24 Stunden am Tag möglich. „Somit muss ein Franchisenehmer nicht den ganzen Tag persönlich vor Ort sein.“

Dornbirn am 20.4.2021  Storebox - Dein Lager nebenan, www.storeb
Angelika Meusburger ist Franchisenehmerin bei Storebox.