Vom Hobby zur Erfolgsgeschichte: Die Sailer-Familie eröffnet ihre neue Ölmühle in Lochau

Markt / 20.03.2024 • 15:00 Uhr
Julia und Christian Sailer mit Mitarbeiterin Jennifer.
Julia und Christian Sailer mit Mitarbeiterin Jennifer. vn/Stiplovsek

Neues Geschäft samt Produktion öffnet am Donnerstag (21. März) die Pforten. Dort werden 21 verschiedene Öle in Bio- und Rohstoffqualität angeboten.

Lochau Mit Leinöl fing vor 14 Jahren alles an. Barbara Sailer wollte ein gutes Öl für ihre Familie, las Bücher darüber und fing dann zu Hause im Keller an zu produzieren. Anfangs nur für Bekannte und Nachbarn. Aufgrund der großen Nachfrage eröffnete sie mit ihrem Mann Christian dann das erste Geschäft in der Lochauer Alberlochstraße.

Vom Hobby zur Erfolgsgeschichte: Die Sailer-Familie eröffnet ihre neue Ölmühle in Lochau
Das neue Geschäft der Ölmühle Sailer. vn/Stiplovsek

Ein Familienbetrieb

Mittlerweile ist aus dem Hobby eine Ölmühle geworden. Außerdem ein richtiger Familienbetrieb, denn auch die Töchter Julia und Ramona sind mittlerweile an Bord und führen den Betrieb mit Unterstützung durch die Eltern und zwei Mitarbeiterinnen.

Vom Hobby zur Erfolgsgeschichte: Die Sailer-Familie eröffnet ihre neue Ölmühle in Lochau
Leinöl ist nach wie vor das beliebteste Öl. vn/Stiplovsek

Heute steht für das Team ein großer Tag an, wird doch das neue Geschäft in der Toni-Russ-Straße in Lochau eröffnet, das sowohl das Verkaufslokal als auch Lager und Produktion beheimatet.  

Zweites Geschäft im Allgäu

Die vergangenen vier Jahre war der Betrieb im Gebäude des Gasthofs Messmer. Dort wurde 2019 auch ein Café eröffnet, aber dann kam Corona. Und so kam der Entschluss, sich wieder voll auf das Hauptgeschäft Öl zu fokussieren und einen kompakteren Standort zu suchen. Zudem gibt es noch ein Geschäft in Wangen im Allgäu.

Vom Hobby zur Erfolgsgeschichte: Die Sailer-Familie eröffnet ihre neue Ölmühle in Lochau
Muse und Müslimischungen gehören ebenfalls zum Sortiment. vn/Stiplovsek

Heute werden in der Ölmühle 21 verschiedene Öle produziert. Vom Leinöl bis zum Schwarzkümmelöl, Bratöl, verschiedenen Nussölen, Hanföl oder Mariendistelöl.

In Rohstoffqualität

Die Rohstoffe kommen – wenn möglich – alle aus der Region. Der Lein beispielsweise aus Bad Waldsee. „Wir pressen jede Sorte ein- bis zweimal im Monat, Leinöl vier- bis fünfmal die Woche“, sagt Julia Sailer. „Alles sind kalt gepresste Öle in Bio- sowie in Rohstoffqualität. Das heißt immer unter 37 Grad, damit die Inhaltsstoffe nicht verloren gehen.“ Dafür nehme man auch eine geringere Menge in Kauf.

Vom Hobby zur Erfolgsgeschichte: Die Sailer-Familie eröffnet ihre neue Ölmühle in Lochau
Die Öle werden in Lochau gepresst. vn/Stiplovsek

Auch die Nebenprodukte aus der Pressung werden weiterverarbeitet. Die Presslinge werden zu glutenfreiem Mehl, die Schwebstoffe zu Aufstrichen und Mus. „Dadurch produzieren wir kaum Abfall.“

Mit Ölautomat

Im neuen Geschäft findet sich das gesamte Sortiment – die Öle, die Mehle, Müsli-Mischungen, überdies Nudeln, die ein Vorarlberger Produzent mit dem Sailer-Mehl herstellt. Geöffnet ist immer von Donnerstag bis Samstag. Außerhalb der Öffnungszeiten steht den Kunden ein Ölautomat zur Verfügung. Zusätzlich gibt es einen Onlineshop.

Verkauft wird hauptsächlich an Privatkunden, auch weil man nicht in der Masse produziert. Zudem gibt es die Sailer-Produkte in ausgesuchten Bioläden sowie einzelnen Restaurants.

Vom Hobby zur Erfolgsgeschichte: Die Sailer-Familie eröffnet ihre neue Ölmühle in Lochau
Außerhalb der Öffnungszeiten kann am Ölautomat eingekauft werden. vn/Stiplovsek

Für Körper und Seele

Für Julia Sailer ist die Ölmühle zur Berufung geworden. Dabei kam die gelernte Grafikerin über Umwege in den Familienbetrieb. „Ich wohnte ihn Wien und war gerade auf Jobsuche. Als meine Eltern in das damalige Geschäft umgezogen sind, habe ich ihnen geholfen und schnell gemerkt, ich will eigentlich gar nicht mehr weg.“ So kam es, dass sie zusammen mit ihrer Schwester den Betrieb übernahm. „Das Großartige ist, dass es so eine sinnhafte Tätigkeit ist. Wir stellen Produkte her, die gut schmecken und gleichzeitig dem Körper und der Seele guttun.“

Vom Hobby zur Erfolgsgeschichte: Die Sailer-Familie eröffnet ihre neue Ölmühle in Lochau
Frühstücksbrei zum Durchstarten am Morgen. vn/Stiplovsek

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.