“Wir brauchen mehr Frauen in der ersten Reihe“

Markt / 25.04.2024 • 14:29 Uhr
Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Die Speakerinnen begeisterten die Teilnehmerinnen des Female Future Festivals. VN/Paulitsch

Female Future Festival lockte über 1000 Teilnehmerinnen ins Festspielhaus.

Hanna Reiner, Tanja Schwendinger

Bregenz “Wir brauchen mehr Frauen in der ersten Reihe“, sind Verena Eugster und Patricia Zupan-Eugster überzeugt. Deshalb veranstalten sie seit mittlerweile fünf Jahren das Female Future Festival im Festspielhaus Bregenz. Ihre Sicht: „Frauen sind brillant, bleiben aber oft freiwillig in der zweiten Reihe.“ Gerade Betreuungspflichten würden oft die Ambitionen bremsen, beruflich den nächsten Schritt zu gehen.

Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Patricia Zupan-Eugster und Verena Eugster luden zum Female Future Festival.

Bei der Veranstaltung standen deshalb viele Vorbilder auf der Bühne, die aufzeigten, dass es geht und wie es geht. So wie Christina Wilfinger, Österreich-Geschäftsführerin des Technologiekonzerns SAP. Ihre Antwort auf das Thema erste oder zweite Reihe? „Wenn man gefragt wird, sollte man es machen.“ Ihren eigenen Führungsstil bezeichnet sie als hart, aber herzlich. „Einerseits ist es wichtig, Herz zu haben. Denn für mich gilt immer das Motto: don’t pick a job, pick a boss. Wähle keinen Job, wähle einen Chef. Man muss auch zuhören, denn dadurch lernt man sehr viel. Andererseits brauche man in einem Konzern auch eine gewisse Härte.“ Für Wilfinger ist es wichtig, ein gewisses Ego mitzubringen. Das sei etwas Positives. „Denn in einer Führungsposition muss man Entscheidungen treffen – auch unangenehme – und man muss Verantwortung übernehmen.“

Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Der Saal der Werkstattbühne war bis auf den letzten Platz besetzt.

Eveline Pupeter ist Eigentümerin und CEO von Emporia Telecom. Das Unternehmen produziert Smartphones oder Tablets, die sich durch eine besonders einfache Bedienbarkeit auszeichnen. „Um erfolgreich zu sein, muss man sein Team lieben und jedem Mitarbeiter mit Respekt begegnen. Auch einmal Danke sagen, dass sie sich für dich und deine Firma einsetzen. Ansonsten würde ich jedem raten, geht weg, wenn ihr keinen guten Chef habt.“ In ihrem Betrieb setzt sie auf gemischte Teams und auf eine gute Bezahlung. “Wichtig ist auch, dass man sich als Führungskraft selbst sehr gut kennt, seine Stärken und Schwächen, und dass man Entscheidungen trifft. „Und dabei gilt: lieber falsch entscheiden, als sich gar nicht zu entscheiden.“

Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Ein Selfie mit GZSZ-Star und Autorin Susan Sideropoulos.

Eine beeindruckende Karriere ist auch Sandra Kolleth zuzuschreiben. Nach Jahren beim US-Konzern Xerox leitet sie heute die Geschicke von Miele in Österreich, Slowenien und Kroatien. „Ich will nicht nur Sand aufwirbeln, sondern Spuren hinterlassen, also einen Unterschied machen“, skizziert sie ihren Anspruch an die Führungsrolle. „Auch für sie ist ein Ego zu haben, etwas Positives. Als Führungskraft steht man ständig unter Beobachtung und muss Entscheidungen treffen.“ Was sie gelernt hat? Menschen sei die Wahrheit zumutbar. Deshalb sei es wichtig, Dinge anzusprechen und auszusprechen. Und was ist ihre Superpower? „Leidenschaft und Mut.“

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Die Initiatorinnen Patricia Zupan-Eugster, Sarah Walser (W3 create) und Verena Eugster.
Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Moderator Tarik Tesfu unterhielt sich mit Eveline Pupeter, Sandra Kolleth und Christina Wilfinger über ihre Erfahrungen als Führungskraft.
Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Christiane Stenger ist Gedächtnisweltmeisterin und Gedächtnistrainerin.
Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Auch für Speis und Trank war reichlich gesorgt.
Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Raphael Kiene, Bea Neururer, Bettina Lässer und Thomas Berchtel von der Raiffeisenbank.
Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Denise Scheucher und die neue Move4-Style-Chefin und Social-Media-Managerin Victoria Bernatzik.
Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Eine ordentliche Portion Vitamine gab es von Michael Ranovsky, Markus Goop und Felix Grabher vom Fruchtbox Express.
Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Besucher konnten sich mit einem Tattoo eine besondere Erinnerung an das Female Future Festival mit nach Hause nehmen.
Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Beim Stand des DM Drogeriemarktes konnten sich die Besucherinnen auch stylen lassen.
Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Moderator Tarik Tesfu mit Eveline Pupeter, Sandra Kolleth und Christina Wilfinger.
Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Networking stand beim Female Future Festival ganz hoch im Kurs.
Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Die Gastgeberinnen Patricia Zupan-Eugster und Verena Eugster.
Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Geballte Frauenpower bei der sechsten Ausgabe des Female Future Festivals.
Female Future Festival, Treffpunkt, Bühne, etc.
Die Stimmung war ausgelassen.