Neuer Geschäftsführer für Reini’s Bike Shop

Generationswechsel im Lustenauer Fahrradfachbetrieb.
Lustenau Vor 28 Jahren gründete Reini Hämmerle Reini’s Bike Shop in Lustenau. „Mir war sehr früh klar, dass ich mich selbstständig machen möchte. Ich war immer gerne mein eigener Chef“, erzählt der Fahrrad-Fachmann. Der Standort war rasch gefunden und ist seit jeher in der Hagstraße 28 in Lustenau.
Nun steht im Geschäft der Generationenwechsel an. Die gute Nachricht: Reini’s Bike Shop bleibt in Familienhand. Denn Sohn Christoph Hämmerle (34) hat den Betrieb übernommen.

Neuer Geschäftsführer, alter Name
Nach seiner Ausbildung beim Beschlägehersteller Grass zog es Christoph Hämmerle 2012, zwei Jahre nach Ende der Lehrzeit, in den väterlichen Betrieb. Zu Beginn seien sie sich nicht sicher gewesen, ob es der Vater-Sohn-Beziehung guttun würde, im selben Betrieb zu arbeiten.
Jahre später sind die beiden nun aber froh, dass sie es gewagt haben und Reini’s Bike Shop auch nach der Pensionierung in Familienhand bleibt und weitergeführt wird. „Ich bin froh, dass ich mich dazu entschlossen habe, das Geschäft zu übernehmen und die erfolgreiche Arbeit von Reini weiterführen zu können“, erzählt Christoph Hämmerle.

Trend zu E-Bikes
Reini Hämmerle will indes weiterhin zur Stelle sein, wenn man ihn braucht, und mithelfen, wo er kann. Beschäftigt werden insgesamt zehn Mitarbeiter, sechs davon in der Werkstatt. Aktuell sei der Trend zu sanfter Mobilität und zu E-Bikes ungebrochen. Mit der deutschen Fahrradmarke „Conway“ bietet das Fachgeschäft Fahrräder für den Alltag, Mountainbikes, E-Bikes, Kinderräder und auch diverses Zubehör an. „E-Bikes werden weiterhin stark nachgefragt, nicht zuletzt auch aufgrund von Job-Rad-Aktionen unterschiedlicher Firmen in der Umgebung“, berichtet Christoph Hämmerle. Spezialisiert hat sich das Werkstattteam auf die Wartung von Bosch-Motoren.