Ex-Dior-Manager soll Wolford auf Erfolgsspur führen

Textilproduzent Wolford arbeitet seit Jahren verlustreich. Nun soll Ex-Dior-Manager das Ruder herumreißen.
Bregenz, Mailand, Shanghai Der börsennotierte Vorarlberger Wäschehersteller Wolford geht den Unternehmensumbau an. Dafür hat das Unternehmen für ein Jahr ein zusätzliches Vorstandsmitglied bestellt, wie es am Freitag in einer Ad Hoc-Meldung, die für börsennotierte Firmen bei wesentlichen Entscheidungen verpflichtend ist, mitteilt.

Regis Rimbert soll ab 6. Mai als Chief Transformation Officer” (CTO) den weiteren Umbau des Unternehmens begleiten und vorantreiben”, teilte das Unternehmen mit. Wolford hat laut vorläufigen Zahlen 2023 operativ 17 Mill. Euro Verlust geschrieben. Der Jahresabschluss 2023 wurde verschoben und soll “ehestmöglich” nachgereicht werden – die VN berichteten.

Rimbert kennt das Unternehmen. Der Absolvent der Elitehochschule Massachusetts Institute of Technology (MIT) war von der zur Lavin Group, in welcher die Fosun International Limited, das größte in Privatbesitz befindliche Konglomerat der Volksrepublik China, ihre Fashion-Aktivitäten gesammelt hat, gehört, war von 2009 bis 2013 Head of Sales International, also für den internationalen Vertrieb der Luxustextilien “made in Bregenz” verantwortlich. Anschließend wechselte er zum Modehaus Lavin, heute Namensgeber der Lavin Group, in der Wolford-Hauptaktionär Fosun seine Fashion-Aktivitäten gebündelt hat. Die vergangenen fünf Jahre war Rimbert CEO und Gründer der Beratungsfirma Uptify, die Marken im Textilbereich in ihrer Arbeit unterstützt und optimiert. Für die Luxusmarke Christian Dior Couture baute Rimbert das erfolgreiche Asien-Geschäft auf und aus. Außerdem war der international anerkannte Experte für Luxusmarken für das italienische Unternehmen Prada tätig.

Seine Aufgabe wird sein, Wolford wieder auf nachhaltigen Wachstumskurs zu bringen, heißt es aus dem Bregenzer Unternehmen, das außerdem auf der Suche nach einem Ersatzstandort für das an das Höchster Beschlägeunternehmen Blum verkaufte Firmen- und Produktionshauptquartier in Bregenz zu finden.