Parfümerie Medusas Duftoffensive in Oberösterreich

Immer der Nase nach: Bregenzer Parfümerie hat jetzt in Wels ein Geschäft übernommen.
Bregenz, Wels Seit 104 Jahren vertrauen anspruchsvolle Kundinnen nicht nur aus Bregenz auf Medusa, wenn sie das Besondere suchen, wenn sie einen Duft haben wollen, der nicht in jeder Kaufhaus-Parfümecke und bei den bekannten Parfümerieketten im Superschnäppchenangebot zu haben ist. Nicht auf die gefürchtete Gorgonen-Schwester aus der griechischen Mythologie, sondern auf die Fachparfümerie in der Bregenzer Rathausstraße, übrigens die älteste in ganz Vorarlberg. Gegründet wurde dieses „Wunderland der Düfte und der Schönheit“ von Eduard Zigna. Der handelte ab dem Jahr 1920 mit chemischen und pharmazeutischen Artikeln. Und er bot seiner Kundschaft von Anbeginn an ein Sortiment an ausgewählten, heute würde man sagen – kuratierten – Parfüms.

Das Traditionsgeschäft ist seit Gründung in Familienhand. Nach Eduard Zignas Tod führte seine Frau Grete das Geschäft weiter und baute es sogar komplett um, ihr folgte Tochter Margit mit Ehemann Walter Valazza. Sohn Daniel hat die Firma, die sich in den Jahrzehnten zuvor einen hervorragenden Ruf erworben hat, im Jahr 2000 übernommen. 2003 hat er die Parfümerie um ein Beauty Vital Center erweitert. Nun hat er eine weitere Tür für das der Schönheit verpflichtete Unternehmen geöffnet. Und zwar ganz weit weg von Bregenz, nämlich in Oberösterreich.

In der Stadt Wels übernahm der Bregenzer Kaufmann die Parfümerie Adler am historischen Stadtplatz. Vallazza übernimmt damit einen etablierten Betrieb, der bis dahin Teil der Adler Apotheke ist, einem Unternehmen, das eine noch längere Tradition als die Bregenzer Parfümerie besitzt. Sie fand bereits im Jahr 1576 erstmals urkundlich Erwähnung. Die Adler-Eigentümerfamilie Fritsch ordnet mit der Übernahme der Geschäfte durch die sechste Generation ihre Aktivitäten neu und konzentriert sich auf den Pharmabereich. Die Parfümerieübernahme erfolgte bereits mit 1. März 2024, die offizielle Eröffnung unter dem neuen Eigentümer aus Bregenz erfolgte dieser Tage anlässlich der Welser Shopping Week.
Die Leitung vor Ort bleibe weiterhin in den bewährten Händen von Annemarie Sandler. Sie und das bestehende Team werden von Valazza komplett übernommen. Die oberösterreichischen Kunden dürften sich freuen, denn unter dem neuen Eigentümer wird das Produktportfolio in dem 230 Quadratmeter großen Geschäft erweitert, außerdem sei geplant, Synergien mit dem nunmehrigen Mutterhaus Medusa in Bregenz zur realisieren. Die Marken L’Occitaneund Xerjoff wurden bereits neu in das Sortiment des Fachgeschäfts am historischen Stadtplatz übernommen. Angekündigt ist, dass weiterer Brands und Accessoires folgen werden.