Pleite in Lustenauer Kindergarten

Landesgericht eröffnet Konkursverfahren über Kinderbetreuungsverein in der Marktgemeinde.
Lustenau Im Jahr 2014 wurde der Blumengarten Multikulturell Vorarlberger Familienring-Unterstützungsverein in Lustenau gegründet. Der Verein bietet in Lustenau Ganztagskinderbetreuung an und beschäftigt laut eigenem Internet-Auftritt mehrere erfahrene Kindergartenpädagoginnen. Betreut werden rund 25 Kinder, informiert die Buchhalterin des Vereins, Rabia Sanlialp, auf VN-Anfrage. Eröffnet wurde das Insolvenzverfahren von dritter Seite. Von der Eröffnung des Konkursverfahrens wurden Obfrau Banu Cetin und Buchhalterin Sanlialp überrascht, wie das Gespräch mit den beiden Frauen zeigt.
„Wir haben Rückstände bei der Krankenkasse und beim Finanzamt“, erklärt Sanlialp, doch man habe Vorschläge für eine Bezahlung in Raten gemacht. Seit vergangener Woche erwarte der Verein eine Rückmeldung der betroffenen Gläubiger dazu, erklärt sie. Vom nun eröffneten Insolvenzverfahren wisse man nichts. Zur Masseverwalterin wurde Anwältin Manuela Schipflinger-Klocker, Dornbirn, bestellt. Laut Gericht betragen die Schulden des Vereins rund 100.000 Euro. Ob Verein und Kinderbetreuung weitergeführt werden, werde von der Masseverwalterin kurzfristig entschieden. Der Verein rückte im Dezember 2021 bereits einmal ins öffentliche Interesse, als er wegen Corona kurz geschlossen werden musste. Wie der Verein sich selbst die weitere Zukunft vorstellt, ist – da offenbar nicht mit einer Insolvenz gerechnet wurde, momentan unklar.