Dornbirn: Traditionsreicher Autoersatzteilhändler in Konkurs

Markt / 19.06.2024 • 12:43 Uhr
KSV-Leiterin Regina Nesensohn: 13 Verfahren wurden am Landesgericht eröffnet.  vn/RP, FA
Das Landesgericht in Feldkirch. vn

Konkursverfahren am Landesgericht eröffnet. Schuldenhöhe: 255.000 Euro.

Dornbirn Über das Vermögen der Firma Brems- und Kupplungstechnik Gesellschaft m.b.H. & Co KG, Dornbirn, Schwefel 73, wurde das Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

Betrieben wird der Groß- und Einzelhandel mit Autoersatzteilen für alle bekannten Markenfahrzeuge.

Kommanditist ist Kurt Feuerle, unbeschränkt haftender Gesellschafter die Brems- und Kupplungstechnik Gesellschaft m.b.H.

Das Unternehmen wurde 1961 gegründet, beschäftigt werden sechs Mitarbeiter. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf rund 255.000 Euro.

Zur Masseverwalterin wurde Nuschine Messner aus Dornbirn bestellt. Die Prüfungs- und Berichtstagsatzung findet am 05.09.2024 beim LG Feldkirch statt.

BKT
Der Standort von BKT im Dornbirner Schwefel. vn

Die Gründe

Der Insolvenzeröffnungsantrag wurde vom Schuldner selbst eingebracht. Aus dem Antrag ist zu entnehmen, dass es in den vergangenen Monaten aufgrund der steigenden Kosten infolge von Inflation und Stagnation des Umsatzes zu einer hohen finanziellen Belastung kam. Ferner habe sich die Marktsituation in den letzten Jahren stark verändert. Der Preiskampf zwischen den unterschiedlichen Kfz-Ersatzteilhändlern sei – nicht zuletzt auch aufgrund von Bewerbern aus dem günstigeren Ausland – stark angestiegen. Trotz aller Bemühung der Geschäftsführung und der Gesellschafter sei es zu keiner Umsatzsteigerung gekommen, weshalb die Antragstellung unausweichlich war.