Diese Vorarlberger Architekturbüros gehören weltweit zu den Top 12

Internationale Architekturplattform erstellt Ranking der hundert wichtigsten Architekturunternehmen weltweit.
Lustenau, Bregenz, Amsterdam Die Architekturplattform Archello ist eine der beliebtesten und wichtigsten der Welt, dementsprechend wächst Archello kontinuierlich und wächst schnell. Die Online-Plattform, die von Architekten, Projektentwicklern, Investoren und Baufirmen mit Anspruch gleichermaßen genutzt wird, hat Niederlassungen weltweit, der Hauptsitz ist in Amsterdam. Berichtet wird über herausragende Projekte und ihre Schöpfer, über Innovationen in der Baubranche und das Erstellen von Rankings. Eine solche „Hitparade“ sind auch die „100-best-architecture-firms-in-the-world“, eine Auswahl der wichtigsten Architekturbüros weltweit.

Kriterien für das Ranking
Das Architekten-Ranking wird von der Redaktion der internationalen Plattform kuratiert. Die Auswahl erfolgt nach verschiedenen Kriterien, z. B. die Anzahl der Projekte, die Archello in den letzten zwei Jahren vorgestellt hat, der Umfang und die Qualität der im Portfolio jedes Unternehmens enthaltenen Projekte, basierend auf Materialinnovation, Nachhaltigkeit und Designqualität; die Anzahl der Projekte einer Firma, die im Archello-Editorial hervorgehoben werden, um nur einige zu nennen. Kriterien, die gleich zwei Vorarlberger Architektur-“Firmen“ in hohem Maß erfüllte. Sie wurden unter die Top 12 platziert.

Klarer Ansatz
Auf dem achten Platz: Baumschlager Eberle Architekten mit Sitz in Lustenau. Archello schreibt u. a.: „… ein renommiertes Architekturbüro, das für seinen systematischen und klaren Ansatz beim Entwurf und Bau ikonischer Bauwerke weltweit bekannt ist. Das Unternehmen hat sich auf elf unabhängige Büros und mehrere Tochtergesellschaften in Asien ausgedehnt.“

Nachhaltiges Design
Platz 12 geht an Dietrich Untertrifaller mit Sitz in Bregenz, gegründet vor 30 Jahren. Archello: “Das international anerkannte Architekturbüro Dietrich | Untertrifaller ist bekannt für sein starkes Engagement für nachhaltiges und kontextsensitives Design. Das Büro ist an mehreren Standorten in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Deutschland tätig und beschäftigt ein Team von über 130 Mitarbeitern.

Die Nummer eins
MAD Architects findet sich auf dem ersten Platz. Das Büro wurde 2004 von Ma Yansong gegründet und hat sich schnell zu einem der einfallsreichsten Designunternehmen der Welt entwickelt. MAD arbeitet in zukunftsweisenden Umgebungen und entwickelt futuristische Architekturen, die auf einer zeitgenössischen Interpretation des östlichen Naturgeistes basieren.

