Lauteracher Gasthaus schlittert in die Pleite

Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet. Fünfstelliger Schuldenstand.
Feldkirch Am 7. August wurde über das Vermögen von Günther Hellrigl, der als Gastwirt die Bahnhofs-Gaststätte Drehscheibe in Lauterach (Bahnhofstraße 18) betreibt, ein Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.
Beschäftigt wird ein Mitarbeiter (geringfügig). Die Schulden belaufen sich laut KSV1870 auf mindestens 50.000 Euro bei elf Gläubigern.
Über die Gründe dieser Insolvenz liegen derzeit noch keine geprüften Informationen vor. Die Insolvenzursache sowie die verfahrensrelevanten Details werden nun in Zusammenarbeit mit der Insolvenzverwaltung erhoben.

Der Antrag auf Insolvenzeröffnung wurde von einem öffentlich-rechtlichen Gläubiger (etwa Finanzamt oder Krankenkasse) bei Gericht eingebracht.
Ob die Insolvenzverwaltung den schuldnerischen Betrieb ohne weitere Nachteile für die Gläubiger fortführen kann, wird sich zeigen. Insbesondere bleibt abzuwarten, ob der Schuldner in der Lage ist, belastbare Planungsunterlagen für die kommenden Wochen und Monate der Masseverwaltung kurzfristig vorzulegen.
Zum Insolvenzverwalter wurde der Bregenzer Rechtsanwalt Andreas Droop bestellt. Die erste Prüfungstagsatzung wurde auf den 24. Oktober 2024 festgelegt.
Günther Hellrigl übernahm die Lauteracher “Bahnhofsreste”, nachdem die vorherige Pächterin Ende 2022 in Pension gegangen war.